Skip to main content

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Hauptmenü refa-nordwest.de:

REFA-Ausbildungen in Süd-Ost Niedersachsen


REFA-Ausbildungen haben mit ihrer langjährigen Tradition längst Einzug in die Bereiche Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung erhalten. Sie beinhalten ein vielfältiges Qualifikationsspektrum wie u.a. die Optimierung der Produktions- und Unternehmensprozesse, Kostenkalkulationen und Qualitätsmanagement. Die REFA-Qualifikationen können wahlweise als Einzelqualifikationen oder als  REFA /TEUTLOFF-Doppelqualifikation in Kombination mit einer IHK-Aufstiegsfortbildung bzw. dem staatlich geprüften Techniker erlangt werden.

Den Einstieg in die REFA-Qualifizierungen bringt die REFA-Grundausbildung 4.0, welche gleichzeitig die Voraussetzung für den REFA-Kostencontroller und REFA-Produktionsplaner darstellt. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie sich mit dem Fachschein Prozessorganisation weiterbilden. Über diese Stufen können Sie sich zum REFA-Techniker oder REFA-Industrial Engineer weiterbilden.

 

REFA-Grundausbildung 4.0

 REFA-Grundausbildung 4.0

Über die REFA-Grundausbildung 4.0 eignen Sie sich ein tiefgehendes Verständnis für Prozesse in der Produktion, der Logistik sowie im übergreifende Kenntnisse im Unternehmen an. Dieses Know-how verhilft Ihnen auf Grundlage fundierter Arbeitsdaten die Unternehmensprozesse effizient neu zu gestalten. Erhalten Sie das REFA-Zertifikat und qualifizieren Sie sich für den REFA-Kostencontroller.


IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ

Sie erlernen die Anwendung von praxisnahen Tools, um:

  • Den LEAN Gedanken zu leben und schlanke Prozesse zu gestalten
  • Die Verschwendung in ihrem Unternehmen zu minimieren
  • Ergonomieanalysen an Arbeitsplätzen durchzuführen und mitarbeitergerechte Arbeitsplätze zu gestalten
  • Prozessdaten zu erhalten, die eine Grundlage für Kosten Kalkulationen bilden
  • Die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen weiterzuführen

BAUSTEINE 

  • Analyse und Gestaltung von Prozessdaten
  • Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
  • Praxiswoche Methodentraining

Die REFA-Grundausbildung bildet die Grundlage für folgende Qualifikationen:

  • Kostencontroller
  • Produktionsplaner
  • Prozessorganisator
 

REFA-Kostencontroller

 REFA-Kostencontroller

Ein verantwortungsvolles Controlling in der Produktion setzt voraus, dass neben Kenntnissen in der Kosten- und Leistungsrechnung auch ein Know-how zur Ermittlung der erforderlichen Arbeitsdaten und zur Prozessgestaltung

vorhanden ist. Um die täglichen Herausforderungen als Führungskraft zu meistern, müssen Sie mehr als nur fachliche Themen beherrschen. Sie müssen wissen, wie Sie richtig reagieren, wenn Teammitglieder unmotiviert sind, Projekte ins Stocken geraten, Fehlzeiten zunehmen oder Mitarbeitergespräche eskalieren.

IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ

Als REFA-Kostencontroller verfügen Sie über die umfassende Qualifikation:

  • Die Funktion des REFA-Arbeitssystems als betriebliche Leistungseinheit und Prozessbaustein einzusetzen,
  • Arbeits- und Produktionsprozesse gleichermaßen wirtschaftlich und ergonomisch zu gestalten und zu optimieren,
  • Prozessdaten zu ermitteln, zu bewerten und anzuwenden,
  • Produktionsaufträge termingerecht zu planen und zu steuern sowie die betrieblichen Ressourcen anforderungsgerecht einzusetzen,
  • Kosten von Produktionsprozessen zu erfassen, zu kalkulieren und zu bewerten.

Die Qualifizierung zur Führungskraft und das Qualitätsmanagement befähigen Sie:

  • Führungsaufgaben mit Personal- und Projektverantwortung zu übernehmen,
  • Menschen zu führen und zu begeistern sowie bei Fehlverhalten und Konflikten souverän zu reagieren,
  • Das betriebliche Qualitätsmanagementsystem operativ umzusetzen,
  • Werkzeuge des Qualitätsmanagements wirksam einzusetzen.

 BAUSTEINE

  • REFA-Kostencontroller
  • Qualifizierung zur Führungskraft
  • Qualitätsmanagement in der Praxis
  • REFA-Grundschein Arbeitsorganisation
 

REFA - Interner Auditor

 REFA - Interner Auditor

Mit diesem Praxistraining erhalten Sie die erforderliche Methodenkompetenz zum Beauftragten für interne Audits. Lernen Sie Qualität betriebsintern normgerecht zu überprüfen und ein modernes Produktions- und Auftragsmanagement im Unternehmen zu etablieren.


IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ

Mit dem Abschluss REFA - Interner Auditor können Sie:

  • Eine QM-Dokumentation konzipieren und aufbauen
  • Audits planen und durchführen
  • Normgerechte und statistisch belegbare Verbesserungen durchführen
  • Ein QM-System weiterentwickeln
  • Mehr Verantwortung übernehmen

BAUSTEINE

  • Qualitätsmanagement in der Praxis
  • Interner Auditor

 

REFA-Produktionscontroller

REFA-Produktionscontroller

Mit dem REFA-Produktionscontroller werden Sie zum Allrounder in Ihrem Betrieb. Während Sie bereits vertraut mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung sind, haben Sie ebenfalls das nötige Know-how um mit den Ihnen bekannten Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft zu arbeiten.


IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ

  • Mit diesem Abschluss wissen Sie,
  • Warum und wie Sie Controllingwissen in technische produktionsorientierte Abläufe integrieren
  • Wie Sie Controlling-Prozesse analysieren, gestalten und optimieren

BAUSTEINE

  • Strategisches und operatives Kostenmanagement
  • Topkennzahlen und Berichtswesen
  • Produktionscontrolling
  • Projektarbeit
 

REFA-Prozessorganisator

REFA-Prozessorganisator

Für die Gestaltung von durchgängigen Geschäftsprozessen bedarf es eines modernen Produktions- und Auftragsmanagement. Es gilt, Aktivitäten zu verknüpfen, Schnittstellen abzubauen und die Leistungsmotivation zu steigern.

IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ

Mit dem Abschluss REFA - Prozessorganisator erfahren Sie:

  • Wie Sie betriebliche Prozesse gestalten und analysieren können
  • Wie Sie betriebliche Daten und Zeiten ermitteln und auswerten können
  • Wie Sie Ergonomieanalysen an Arbeitsplätzen durchführen und altersgerechte Arbeitsplätze gestalten
  • Wie Sie Qualitätsanforderungen in Produkten, Leistungen und Prozessen berücksichtigen
  • Wie Sie mehr Verantwortung übernehmen können

BAUSTEINE

  • REFA - Grundausbildung 4.0
  • REFA - Kostencontroller
  • REFA - Produktionsplaner
 

REFA-Qualitätsbeauftragter

REFA-Qualitätsbeauftragter

Qualitätsdaten und deren Ermittlung spielen in vielen Bereichen des Produktionsprozesses eine entscheidende Rolle, um den Entstehungsprozess eines Produktes nachzuvollziehen. Die Erfassung, Auswertung und stetige Verbesserung dieser statistisch erhobenen Daten sind Kernmerkmale bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementgedankens. Wollen Sie sich das spezifische Know-how dieser Methoden zur Datenerfassung aneignen, dann nutzen Sie dieses Seminar.

 

REFA-Techniker

REFA-Techniker

"Gefragt sind zukünftig Fach- und Führungskräfte, die gelernt haben, sich bei Bedarf stets neu zu spezialisieren" – ein Statement, das mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit wird. Als REFA-Techniker für Industrial Engineering erhalten Sie dazu die notwendige Schnittstellenqualifikation und das Methoden-Know-how. Sie kennen die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsorganisation, Technik und Qualitätsanforderungen. Damit können Sie nicht nur Arbeitsprozesse gestalten und unterstützende Technik einsetzen, sondern sind auch in der Lage, hierzu Verbesserungen einzubringen.


REFA-Techniker für Industrial Engineering

  • Optimieren der Wertschöpfung mit REFA (5 Tage)
  • Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA (5 Tage)
  • Produktions- und Lagerlogistik (4 Tage)
  • Basiswissen Statistik (3 Tage)
  • Integrierte Managementsysteme – TQM (4 Tage)
  • Qualitätsmanagement in der Praxis (3 Tage)

Trainee of Leadership

  • Qualifizierung zur Führungskraft (5 Tage)
  • Grundlagen der Führung und Führungsinstrumente
  • Kommunikation als Führungsinstrument
  • Konstruktives Konfliktmanagement
  • Führen im Projektalltag
  • Rechtssicher führen
 
Ein Kurs – zwei Abschlüsse: REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikation

Die TEUTLOFF Technische Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit einer REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikation, wobei die Kursinhalte beider Abschlüsse im Rahmen eines Lehrgangs vermittelt werden. Optional können kursabhängig weitere REFA-Prüfungen abgelegt werden. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Ansprechpartnern zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten beraten und erfahren Sie, welche REFA-Zusatzqualifikationen mit den IHK Aufstiegsfortbildungen oder der Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker kombiniert werden können, um Ihr Kompetenzprofil optimal abzurunden.

Weiterlesen … REFA-Ausbildungen in Süd-Ost Niedersachsen

REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikationen


Ein Kurs, zwei Abschlüsse. Der REFA Nordwest e. V. ist der einzige Anbieter Verband in Norddeutschland sowie NRW, Hamburg und Bremen, der die REFA/TEUTLOFF Doppelqualifikationen anbietet. Damit So haben Sie die Möglichkeit Ihre IHK-Aufstiegsfortbildung oder Ihre Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker mit den geeigneten REFA-Zusatzqualifikationen zu kombinieren und Ihr Qualifikationsspektrum sinnvoll zu erweitern.

Entscheiden Sie sich dafür Ihren Lehrgang mit einer REFA-Ausbildung zu verbinden, tragen Sie nur zusätzliche Gebühren für die Prüfungen und die Lehrunterlagen. Die Dauer des Kurses bleibt davon unberührt.

 

Mögliche REFA/TEUTLOFF Doppelqualifikationen:

Lassen Sie sich von unseren Ansprechpartnern zu den für Sie in Frage kommenden REFA/TEUTLOFF Doppelqualifikationen beraten, für den besten Einstieg in Ihre berufliche Weiterbildung!


Ein Kurs – zwei Abschlüsse: REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikation

Die TEUTLOFF Technische Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit einer REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikation, wobei die Kursinhalte beider Abschlüsse im Rahmen eines Lehrgangs vermittelt werden. Optional können kursabhängig weitere REFA-Prüfungen abgelegt werden. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Ansprechpartnern zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten beraten und erfahren Sie, welche REFA-Zusatzqualifikationen mit den IHK Aufstiegsfortbildungen oder der Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker kombiniert werden können, um Ihr Kompetenzprofil optimal abzurunden.

Weiterlesen … REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikationen

Termine


Für Sie ist kein passender Termin dabei?

Kontaktieren Sie unsere Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und lassen Sie sich zu Ihren persönlichen Möglichkeiten beraten.


Ein Kurs – zwei Abschlüsse: REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikation

Die TEUTLOFF Technische Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit einer REFA / TEUTLOFF Doppelqualifikation, wobei die Kursinhalte beider Abschlüsse im Rahmen eines Lehrgangs vermittelt werden. Optional können kursabhängig weitere REFA-Prüfungen abgelegt werden. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Ansprechpartnern zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten beraten und erfahren Sie, welche REFA-Zusatzqualifikationen mit den IHK Aufstiegsfortbildungen oder der Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker kombiniert werden können, um Ihr Kompetenzprofil optimal abzurunden.

Weiterlesen … Termine

REFA-Inhouse-Seminare für Ihre Mitarbeiter

Bedarfsgerechte Mitarbeiterqualifizierung für den optimalen Wissenstransfer in Ihren Unternehmensabläufen 

Für effiziente Unternehmensprozesse bedarf es qualifizierter Mitarbeiter. Doch die Anforderungen an Ihre Mitarbeiter verändern sich fortwährend. Um die fachliche Expertise in Ihrem Unternehmen weiter zu entwickeln oder betrieblich essenzielle Themen zu vertiefen, bieten die REFA-Inhouse-Seminare den passenden Rahmen. Die Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an den Abläufen und den bestehenden Herausforderungen Ihres Unternehmensalltags aus. Dabei sorgt die Kombination aus Theorie und Praxis, abgestimmt auf den Wissensstand Ihrer Mitarbeiter, für einen maximalen Lerneffekt und die direkte Umsetzung des Gelernten in Ihren betrieblichen Abläufen.

Wir konzipieren in enger Abstimmung mit Ihnen ein maßgeschneidertes Seminarkonzept und führen die Schulung zu dem von Ihnen gewünschten Termin, bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Ansprechpartnern auf, die bedarfsorientiert Ihre Schulungsziele ermitteln, um Sie zu der individuellen Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter zu beraten.

Ihr Ansprechpartner in Süd-Ost Niedersachsen


Die Wahl der richtigen Weiterbildung ist ein entscheidender Meilenstein im Leben eines Menschen, der Ihnen viele Türen öffnen kann. Als gemeinnütziger Verein und einer der wenigen Regionalverbände, der die REFA/TEUTLOFF Doppelqualifikationen anbietet, liegt unser Fokus auf jedem Einzelnen, der sich für diesen Weg der beruflichen Weiterentwicklung entscheidet. Seit über 100 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem persönlichen Weg der beruflichen Weiterbildung und gelangen gemeinsam mit ihnen ans Ziel. Wir haben es uns als Aufgabe gesetzt, Ihnen während der gesamten Zeit als vertraulicher Ansprechpartner unterstützend zur Seite zu stehen.

Und dieser gemeinsame Weg beginnt mit einer umfassenden, persönlichen Beratung durch unsere erfahrenen Ansprechpartner zu Ihren individuellen beruflichen Perspektiven. Wir beraten Sie ausführlich zu den für Sie geeigneten Weiterbildungsangeboten, Standorten und Terminen. Dabei informieren wir Sie über Zulassungsvoraussetzungen, Lehrgangsinhalte und wie es im Anschluss für Sie weitergeht.

Außerdem helfen wir Ihnen bei der Antragsstellung Ihrer Fördermittel und stellen sicher, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Ihnen zusteht. Und welche Fragen Sie darüber hinaus auch haben mögen, unsere Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

 

Ansprechpartner

Otto Lang

Otto Lang (Vorsitzer RV SON)

Tel. (0 152) 5427 9058
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Interessentenmanagement

Tel. (0 53 41) 83 06 – 10
Fax (0 53 41) 83 06 – 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Ihr Ansprechpartner in Süd-Ost Niedersachsen

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.