Produktivitätsmanagement – Fabrik-, Betriebsmittel- und Logistikplanung

Verschwendung zu vermeiden ist die einfachste Möglichkeit, die Produktivität zu erhöhen. Am effektivsten ist dabei eine ganzheitliche Sichtweise, in der das gesamte Unternehmen – von den Fabriken über die Betriebsstätten bis hin zu den Betriebsmitteln und den Materialflüssen – einbezogen wird, um alle Prozesse effizient und wirtschaftlich zu gestalten. Hier setzt das Industrial Engineering an: Der REFA – Industrial Engineer ist in der Lage, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und zu bewerten sowie geeignete Maßnahmen auszuwählen, um diese Potenziale zu erschließen. Wirksame, praxiserprobte Konzepte, Methoden und Werkzeuge, die Sie beim Management von Betriebsmitteln und Aufträgen auch in Ihrem Unternehmensumfeld anwenden können, werden Ihnen in diesem Seminar vermittelt.
Ihr Thema? – Die Zielgruppen
Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte mit einem Hochschulabschluss
Ihr Nutzen – die Seminarziele
Am Ende dieses Seminars kennen Sie
- die Methoden zur Neu-, Um- und Erweiterungsplanung von Fabriken und Betriebsstätten;
- das Vorgehen, um den Betriebsmittelbedarf und den Materialfluss in einem Arbeitssystem zu ermitteln und zu optimieren;
- Methoden, um das Management von Betriebsmitteln und Material sowie die Logistik systematisch zu gestalten und deren Produktivität zu erhöhen.
Ihre Trainingsfelder – die Seminarinhalte
- Fabrikprozesse und -systeme
- Fabriklebenszyklen – Planungsobjekte und -ebenen
- Methoden der Fabrik- und Betriebsstättenplanung
- Management von Betriebsmitteln
- Kapazitäts- und Technologiemanagement – kapazitive Auslegung von Betriebsmitteln
- Instandhaltungsmanagement und Total Productive Management (TPM)
- Gestaltung des Materialflusses und der Intralogistik – Produktions- und Lagerlogistik
- Qualitätsmanagement
- Fallbeispiel – Konzipierung und Umsetzung von Anwendungsszenarien
- Abschlussprüfung (Verständnisfragen plus Bewertung der Mitarbeit im Seminar und der Bearbeitung der Fallbeispiele)
Ihr Abschluss – das Zertifikat
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Produktivitätsmanagement – Fabrik-, Betriebsmittel- und Logistikplanung“.
Ihr Zusatznutzen – das Seminar als Ausbildungsmodul
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung
- REFA-Industrial Engineer
- REFA-Ingenieur/in