Die Kernkompetenz produzierender Unternehmen besteht darin, Aufträge der Kundschaft individuell in der gewünschten Qualität und Menge termingerecht zu bearbeiten. Als REFA-Produktionsplaner/-in sind Sie für die kundenorientierte Auftragsabwicklung verantwortlich, von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung.
Einer der wichtigsten Punkte, um Kundenzufriedenheit zu erreichen, ist: Termine einhalten. In diesem Modul wird Ihnen das Know-how für eine effektive Auftragsplanung und -steuerung vermittelt, damit Sie Abläufe so organisieren können, dass Termintreue gewährleistet ist.
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung“.
Haben Sie das Modul „Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft“ bereits erfolgreich absolviert, erhalten Sie die Urkunde „REFA-Produktionsplaner/-in“.
Düren, Rheinland
17.05 - 28.06.2025 Teilzeit | Hybrid |
|
Kiel
02.06 - 06.06.2025 Vollzeit | Präsenz |
|
Dortmund
07.07 - 11.07.2025 Vollzeit | Online |
|
Bad Zwischenahn
16.08 - 13.09.2025 Teilzeit | Online |
|
Dortmund
03.11 - 07.11.2025 Vollzeit | Online |
REFA Nordwest e. V.
Emil-Figge-Str. 43
44227 Dortmund
Fon (0231) 75 81 00 - 0
Fax (0231) 75 81 00 - 15
Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!
Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.