Online-Seminar: Qualitätsmanagement in der Praxis

Eine hohe Produktqualität ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für ein Unternehmen. Allerdings wird die Güte der Waren nicht nur durch Sie definiert, sondern sie ist auch abhängig von den Erwartungen der Kundschaft.
Um die von Ihnen selbst und von Kundenseite geforderten Eigenschaften der Güter und Dienstleistungen gewährleisten zu können, sollte ein Qualitätsmanagement zum Tragen kommen, das alle Stufen der Wertschöpfung im Blick hat – von der Anlieferung der Ausgangsstoffe über die Herstellungsprozesse bis zur Auslieferung der fertigen Waren.
Es ist aber eine anspruchsvolle Aufgabe, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen und anschließend zu pflegen. Im Online-Seminar „Qualitätsmanagement in der Praxis“ erwerben Sie die erforderliche Methodenkompetenz.
Ihr Thema? – Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die im Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem einführen, pflegen und stetig verbessern wollen.
Ihre Trainingsfelder – die Inhalte des Online-Seminars
- Qualitätsbewusstsein – Grundlagen Qualitätsmanagement
- Lösungsfindung mit QM-Werkzeugen
- Risikoanalyse im QM
- Aufbau eines Managementsystems (QM-Handbuch, Prozesse)
- Überwachung und Verbesserung von Managementsystemen (Methoden, Kennzahlen, Audit)
- Norminterpretation (DIN EN ISO 9001:2008, DIN EN ISO 9001:2015),
- Änderungen, Auswirkungen und Anwendung
- Zertifizierung
Ihr Abschluss des Online-Seminars – das Zertifikat
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Qualitätsmanagement in der Praxis“.
Haben Sie die Online-Seminare „Basiswissen Statistik“, „Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA“, „Integrierte Managementsysteme (TQM)“, „Optimieren der Wertschöpfung mit REFA“ und „Produktions- und Lagerlogistik“ erfolgreich absolviert, erhalten Sie die Urkunde „REFA-Techniker/in für Industrial Engineering“.
Ihr Zusatznutzen – das Online-Seminar als Ausbildungsmodul
Das Online-Seminar „Qualitätsmanagement in der Praxis“ ist gleichzeitig Element anderer Online-Weiterbildungen, wie z. B.:
- REFA-Interne/r Auditor/in
- REFA-Qualitätsbeauftragte/r
- REFA-Qualitätsmanager/in
Dortmund
08.05 - 12.05.2025 Vollzeit | Online |
|
Düren, Rheinland
28.06 - 12.07.2025 Teilzeit | Hybrid |
|
Kiel
03.09 - 05.09.2025 Vollzeit | Präsenz |
|
Dortmund
04.09 - 08.09.2025 Vollzeit | Online |
|
Dortmund
19.01 - 21.01.2026 Vollzeit | Online |
|
Düren, Rheinland
28.02 - 14.03.2026 Teilzeit | Hybrid |
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Kleinheisterkamp
Geschäftsstelle Dortmund
Fon: +49 (0) 231 758100 21