Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0

Der Begriff „Industrie 4.0“ steht für die Digitalisierung und Vernetzung aller Fertigungssysteme und Arbeitsmittel in der industriellen Produktion – über das eigene Unternehmen hinaus bis in die Supply Chain. Konsequent weitergedacht ergibt sich daraus der Einsatz intelligenter und digital vernetzter Systeme nicht nur in der Wertschöpfungskette, sondern in allen Unternehmensprozessen.
Dieser Umstellungsprozess wird als Digitale Transformation bezeichnet. Unternehmen müssen in einem ersten Schritt den Paradigmenwechsel in Richtung Industrie 4.0 umsetzen, wenn sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein wollen.
Daraus ergeben sich aber tiefgreifende Änderungen in der Arbeitsorganisation. Der neue REFA-Standard ,,Industrie 4.0“ hilft Ihnen dabei, diese systematisch zu gestalten. Damit können Sie auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ausgerichtete Lösungen der Industrie 4.0 identifizieren, nachhaltig einführen und effizient einsetzen. Die strategische Handlungskompetenz, Ihre Systeme und Prozesse durch Einsatz des REFA-Standards und mithilfe aktueller Lösungen der Industrie 4.0 ganzheitlich zu gestalten, erwerben Sie in diesem Seminar.
Ihr Thema? – Die Zielgruppen
Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte mit einem Hochschulabschluss
Ihr Nutzen – die Seminarziele
Nach diesem Seminar können Sie
- die Bedeutung der Digitalen Transformation für Ihr Unternehmen einschätzen sowie den damit verbundenen Wandel aktiv mitgestalten;
- die aktuellen Technologien der Industrie 4.0 bewerten sowie Anforderungen für deren Einsatz in Ihrem Unternehmen formulieren;
- eine Strategie für den nachhaltigen Einsatz von Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen entwickeln und diese umsetzen.
Ihre Trainingsfelder – die Seminarinhalte
- begriffliche und technologische Grundlagen
- REFA-Standard ,,Industrie 4.0“
- Handlungsfelder der Digitalen Transformation
- Bewertungsstatistik zur Bedarfsanalyse
- zielgerichtete Strategien für den Einsatz und Betrieb von Industrie 4.0
- Management von Smart Data
- Gestaltung von Anwendungsszenarien
- rechtliche und organisatorische Aspekte für die Umsetzung
- Fallbeispiele
Ihr Abschluss – das Zertifikat
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0“.
Ihr Zusatznutzen – das Seminar als Ausbildungsmodul
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung
- REFA-Industrial Engineer
- REFA-Ingenieur/in