Weiterbildungen von REFA Nordwest sichern Ihre Zukunft!
Seit rund 100 Jahren engagiert sich REFA im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Den Beschäftigten von Unternehmen jeder Größe und Branche, aber auch öffentlichen Verwaltungen und anderen Organisationen werden seitdem praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung vermittelt; REFA-Ausbildungen genießen daher in Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung einen hohen Stellenwert. Wer im Unternehmen etwas bewegen, Arbeitsplätze und Abläufe effizienter gestalten will, der benötigt REFA-Know-how.
Warum REFA?
Die REFA-Lehre ist ein von den Tarifpartnern anerkanntes System für Arbeitsgestaltung und Betriebsorganisation. Dadurch besteht beim Einsatz von REFA-Methoden von vornherein Einigkeit zwischen den Sozialpartnern. Das heißt: Die REFA-Weiterbildungen sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Beschäftigten zugeschnittene – geradezu maßgeschneiderte – Lösungen.
Kernkompetenzen erwerben – mit REFA
Unsere Weiterbildungen helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, wichtige und gefragte Kernkompetenzen zu erwerben und auszubauen. Dabei legen wir die Schwerpunkte auf die Bereiche Industrial Engineering, Organisations-, Produktions- und Qualitätsmanagement, Arbeitsorganisation sowie Kommunikation und Führung – ein immer aktuelles Themenspektrum.
Mit REFA-Weiterbildungen erhalten Ihre Mitarbeitenden die methodische „Fitness“, um Arbeitsplätze und -prozesse zu analysieren, zu gestalten und zu optimieren. Mit diesem Grundlagenwissen aus dem Industrial Engineering schaffen Sie beste Voraussetzungen für eine schlanke Produktion in Ihrem Unternehmen und damit für eine zukunftsfähige Gestaltung aller Geschäftsprozesse.
REFA-Weiterbildungen – davon profitieren Sie als Mitarbeiter/in
Fachleute mit REFA-Kenntnissen sind in der Wirtschaft gesucht. Nach der REFA-Grundausbildung wissen Sie, welche Daten ermittelt werden – und wie. Sie sorgen für noch mehr Durchblick im Betriebsgeschehen. Außerdem gestalten und verbessern Sie Prozesse.
Das ist die beste Ausgangsposition, um mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen. Sie können bei Ihrem Chef – oder bei für Sie interessanten potenziellen Arbeitgebern – mit dem Nachweis punkten, dass Sie die Basismethoden des Industrial Engineerings beherrschen.
Sie möchten mehr über die einzelnen Weiterbildungen erfahren? Dann klicken Sie bitte auf die Textlinks: Bei jedem Seminarangebot finden Sie unter der Beschreibung der Inhalte und Ziele die Veranstaltungen unserer REFA-Regional- und Bezirksverbände und die Rahmenbedingungen für die Teilnahme. So können Sie sich umfassend informieren und Ihre Weiterbildung ganz bequem in der Nähe Ihres Wohnortes oder Firmensitzes absolvieren.
Weiterbildungen – REFA-Grundschein
Eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg von Unternehmen ist die möglichst effiziente Gestaltung von Prozessen und Arbeitsplätzen. Doch wie lassen sich Material und Betriebsmittel optimal nutzen? Und wie lassen sich die Arbeitsbedingungen so verändern, dass die Mitarbeitenden sicher und unter Wahrung Ihrer Gesundheit höhere Leistungen erbringen können?
Um Verbesserungspotenzial aufdecken und entsprechende Änderungen umsetzen zu können, müssen zunächst Daten über den Ist-Zustand ermittelt werden. Anschließend erfolgen die Auswertung und die Ableitung konkreter Maßnahmen. Der gesamte Prozess stellt eine große Herausforderung dar. Kompetenzen und Instrumente für diese anspruchsvolle Aufgabe liefert DIE REFA-Grundausbildung – das Basis-Know-how im Industrial Engineering.
Weiterbildungen – REFA-Produktionsplaner
Ihre Kundschaft – ob intern oder extern – erwartet Planbarkeit und ist daher auf eine termingetreue Ausführung der erteilten Aufträge angewiesen. Dafür müssen die verfügbaren Ressourcen an Personal, Material und Betriebsmitteln optimal eingesetzt werden. Hier ist der Einsatz des REFA-Produktionsplaners gefragt: Er ist mit der Konzeption der Auftragsabwicklung ebenso vertraut wie mit den Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft.
- REFA-Produktionsplaner
- REFA-Produktionsplaner/-in mit SAP® PLM
Weiterbildungen – REFA-Kostencontroller
Das Controlling ist ein wichtiges Element für die Prüfung von Prozessen und Grundlage für die Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen. Als REFA-Kostencontroller haben Sie mit Ihrem technischen Hintergrund und dem fundierten Wissen zur Kostenrechnung dafür die besten Voraussetzungen. Von der Auftragsplanung bis zur Arbeitsorganisation können Sie Ihre Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Ihr Know-how zur Ermittlung von Arbeitsdaten und zur Prozessgestaltung dabei verantwortungsvoll einsetzen und die Produktionskosten im Auftragsprozess kalkulieren und bewerten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich neue berufliche Perspektiven in der Produktion, im Controlling oder als Bindeglied dazwischen zu eröffnen.
Weiterbildungen – REFA Qualifizierung zur Führungskraft
Ob als traditionelle Führungskraft oder als Projektleiter: Wer seine Mitarbeitenden für eine Aufgabe gewinnen und sie motivieren möchte, sollte nicht nur Empathie besitzen, sondern auch die Regeln der effektiven Kommunikation und das Projektmanagement beherrschen und mit den Grundlagen des Arbeitsrechts vertraut sein. In der interaktiven und spannenden REFA Qualifizierung zur Führungskraft lernen Sie genau diese Wissensbausteine kennen und sie anzuwenden.
Weiterbildungen – REFA-Techniker für Industrial Engineering
Lebenslanges Lernen ist angesagt – dazu gehört auch, sich im gewählten Beruf und darüber hinaus bei Bedarf neu zu spezialisieren. Als REFA-Techniker für Industrial Engineering erhalten Sie dazu die notwendige Qualifikation und das Methoden-Know-how. Sie kennen die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsorganisation, Technik und Qualitätsanforderungen und können damit Arbeitsprozesse gestalten, an neue Anforderungen anpassen und unter Einsatz unterstützender Technik Verbesserungen erzielen. Mit diesen Qualifikationen sind Sie eine auf dem Arbeitsmarkt gefragte Fach- oder sogar Führungskraft.
Weiterbildungen – REFA-Industrial Engineer
- REFA-Industrial Engineer
- Gestaltung stabiler Prozessketten
- Gestaltung von Ganzheitlichen Unternehmenssystemen
- Industrial Engineering in der Praxis – REFA-Modellfabrik
- Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0
- Managementtechniken und Führungskompetenz
- Produktivitätsmanagement – Fabrik-, Betriebsmittel- und Logistikplanung
- Produktivitätsmanagement – Personal
Unsere Ausbildungsstruktur mit aktuellen Terminen
Produktionsmanagement
Ihr Einstieg
1464 | DIE REFA-Grundausbildung | Vollzeit Online | 06.10.2025 – 31.10.2025 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Dortmund | |
1636 | DIE REFA-Grundausbildung | Teilzeit Hybrid | 15.11.2025 – 23.05.2026 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Düren, Rheinland | |
1578 | DIE REFA-Grundausbildung | Teilzeit Online | 13.01.2026 – 04.07.2026 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Dortmund | |
1589 | DIE REFA-Grundausbildung | Teilzeit Präsenz | 13.01.2026 – 04.07.2026 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Lüdenscheid | |
1610 | DIE REFA-Grundausbildung | Vollzeit Online | 09.02.2026 – 06.03.2026 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Dortmund | |
1579 | DIE REFA-Grundausbildung | Teilzeit Online | 08.09.2026 – 12.12.2026 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Dortmund | |
1590 | DIE REFA-Grundausbildung | Teilzeit Präsenz | 08.09.2026 – 12.12.2026 | 3.960,00 € / 3.840,00 € | Lüdenscheid |
Sem.-Nr.: 1464
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 06.10.2025 – 31.10.2025
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1636
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 15.11.2025 – 23.05.2026
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1578
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 13.01.2026 – 04.07.2026
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1589
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Teilzeit Präsenz
Datum: 13.01.2026 – 04.07.2026
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Lüdenscheid
Sem.-Nr.: 1610
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 09.02.2026 – 06.03.2026
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1579
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 08.09.2026 – 12.12.2026
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1590
Artikelbezeichnung: DIE REFA-Grundausbildung
Umfang: Teilzeit Präsenz
Datum: 08.09.2026 – 12.12.2026
Preise: 3.960,00 € / 3.840,00 €
Ort: Lüdenscheid
1465 | Die BASICS: Industrial Engineering und Lean Management | Vollzeit Online | 06.10.2025 – 10.10.2025 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund | |
1611 | Die BASICS: Industrial Engineering und Lean Management | Vollzeit Online | 09.02.2026 – 13.02.2026 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1465
Artikelbezeichnung: Die BASICS: Industrial Engineering und Lean Management
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 06.10.2025 – 10.10.2025
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1611
Artikelbezeichnung: Die BASICS: Industrial Engineering und Lean Management
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 09.02.2026 – 13.02.2026
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
1466 | Das PLUS: REFA-Arbeitsdatenmanagement | Vollzeit Online | 13.10.2025 – 17.10.2025 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund | |
1612 | Das PLUS: REFA-Arbeitsdatenmanagement | Vollzeit Online | 16.02.2026 – 20.02.2026 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1466
Artikelbezeichnung: Das PLUS: REFA-Arbeitsdatenmanagement
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 13.10.2025 – 17.10.2025
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1612
Artikelbezeichnung: Das PLUS: REFA-Arbeitsdatenmanagement
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 16.02.2026 – 20.02.2026
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
1467 | Die EXPERTISE: Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung | Vollzeit Online | 20.10.2025 – 24.10.2025 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund | |
1613 | Die EXPERTISE: Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung | Vollzeit Online | 23.02.2026 – 27.02.2026 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1467
Artikelbezeichnung: Die EXPERTISE: Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 20.10.2025 – 24.10.2025
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1613
Artikelbezeichnung: Die EXPERTISE: Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 23.02.2026 – 27.02.2026
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
1468 | Die PRAXIS: Hands-on-Methodentraining | Vollzeit Online | 27.10.2025 – 31.10.2025 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund | |
1614 | Die PRAXIS: Hands-on-Methodentraining | Vollzeit Online | 02.03.2026 – 06.03.2026 | 990,00 € / 960,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1468
Artikelbezeichnung: Die PRAXIS: Hands-on-Methodentraining
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 27.10.2025 – 31.10.2025
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1614
Artikelbezeichnung: Die PRAXIS: Hands-on-Methodentraining
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 02.03.2026 – 06.03.2026
Preise: 990,00 € / 960,00 €
Ort: Dortmund
1469 | REFA-Produktionsplaner | Vollzeit Online | 03.11.2025 – 14.11.2025 | 2.200,00 € / 2.120,00 € | Dortmund | |
1581 | REFA-Produktionsplaner | Teilzeit Online | 07.07.2026 – 19.09.2026 | 2.200,00 € / 2.120,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1469
Artikelbezeichnung: REFA-Produktionsplaner
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 03.11.2025 – 14.11.2025
Preise: 2.200,00 € / 2.120,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1581
Artikelbezeichnung: REFA-Produktionsplaner
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 07.07.2026 – 19.09.2026
Preise: 2.200,00 € / 2.120,00 €
Ort: Dortmund
1470 | Planungsmethoden und Instrumente der Auftragsabwicklung | Vollzeit Online | 03.11.2025 – 07.11.2025 | 1.100,00 € / 1.060,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1470
Artikelbezeichnung: Planungsmethoden und Instrumente der Auftragsabwicklung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 03.11.2025 – 07.11.2025
Preise: 1.100,00 € / 1.060,00 €
Ort: Dortmund
1561 | Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft | Teilzeit Online | 20.09.2025 – 18.10.2025 | 1.100,00 € / 1.060,00 € | Bad Zwischenahn | |
1471 | Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft | Vollzeit Online | 10.11.2025 – 14.11.2025 | 1.100,00 € / 1.060,00 € | Dortmund | |
1639 | Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft | Vollzeit Online | 09.03.2026 – 13.03.2026 | 1.100,00 € / 1.060,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1561
Artikelbezeichnung: Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 20.09.2025 – 18.10.2025
Preise: 1.100,00 € / 1.060,00 €
Ort: Bad Zwischenahn
Sem.-Nr.: 1471
Artikelbezeichnung: Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 10.11.2025 – 14.11.2025
Preise: 1.100,00 € / 1.060,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1639
Artikelbezeichnung: Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 09.03.2026 – 13.03.2026
Preise: 1.100,00 € / 1.060,00 €
Ort: Dortmund
1389 | REFA-Kostencontroller | Teilzeit Hybrid | 20.09.2025 – 13.12.2025 | 2.040,00 € / 1.960,00 € | Düren, Rheinland | |
1582 | REFA-Kostencontroller | Teilzeit Online | 10.10.2025 – 28.11.2025 | 2.040,00 € / 1.960,00 € | Dortmund | |
1472 | REFA-Kostencontroller | Vollzeit Präsenz | 17.11.2025 – 28.11.2025 | 2.040,00 € / 1.960,00 € | Dortmund | |
1583 | REFA-Kostencontroller | Teilzeit Online | 22.09.2026 – 31.10.2026 | 2.040,00 € / 1.960,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1389
Artikelbezeichnung: REFA-Kostencontroller
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 20.09.2025 – 13.12.2025
Preise: 2.040,00 € / 1.960,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1582
Artikelbezeichnung: REFA-Kostencontroller
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 10.10.2025 – 28.11.2025
Preise: 2.040,00 € / 1.960,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1472
Artikelbezeichnung: REFA-Kostencontroller
Umfang: Vollzeit Präsenz
Datum: 17.11.2025 – 28.11.2025
Preise: 2.040,00 € / 1.960,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1583
Artikelbezeichnung: REFA-Kostencontroller
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 22.09.2026 – 31.10.2026
Preise: 2.040,00 € / 1.960,00 €
Ort: Dortmund
1532 | Basiswissen Kostenrechnung | Teilzeit Hybrid | 20.09.2025 – 08.11.2025 | 1.020,00 € / 980,00 € | Düren, Rheinland | |
1473 | Basiswissen Kostenrechnung | Vollzeit Online | 17.11.2025 – 21.11.2025 | 1.020,00 € / 980,00 € | Dortmund | |
1641 | Basiswissen Kostenrechnung | Vollzeit Online | 23.03.2026 – 27.03.2026 | 1.020,00 € / 980,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1532
Artikelbezeichnung: Basiswissen Kostenrechnung
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 20.09.2025 – 08.11.2025
Preise: 1.020,00 € / 980,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1473
Artikelbezeichnung: Basiswissen Kostenrechnung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 17.11.2025 – 21.11.2025
Preise: 1.020,00 € / 980,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1641
Artikelbezeichnung: Basiswissen Kostenrechnung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 23.03.2026 – 27.03.2026
Preise: 1.020,00 € / 980,00 €
Ort: Dortmund
1533 | Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung | Teilzeit Hybrid | 15.11.2025 – 13.12.2025 | 1.020,00 € / 980,00 € | Düren, Rheinland | |
1474 | Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung | Vollzeit Online | 24.11.2025 – 28.11.2025 | 1.020,00 € / 980,00 € | Dortmund | |
1642 | Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung | Vollzeit Online | 30.03.2026 – 07.04.2026 | 1.020,00 € / 980,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1533
Artikelbezeichnung: Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 15.11.2025 – 13.12.2025
Preise: 1.020,00 € / 980,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1474
Artikelbezeichnung: Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 24.11.2025 – 28.11.2025
Preise: 1.020,00 € / 980,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1642
Artikelbezeichnung: Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 30.03.2026 – 07.04.2026
Preise: 1.020,00 € / 980,00 €
Ort: Dortmund
1475 | Qualifizierung zur Führungskraft | Vollzeit Online | 01.12.2025 – 11.12.2025 | 2.180,00 € / 2.130,00 € | Dortmund | |
1584 | Qualifizierung zur Führungskraft | Teilzeit Online | 09.01.2026 – 30.01.2026 | 2.180,00 € / 2.130,00 € | Dortmund | |
1534 | Qualifizierung zur Führungskraft | Teilzeit Hybrid | 17.01.2026 – 21.02.2026 | 2.180,00 € / 2.130,00 € | Düren, Rheinland | |
1585 | Qualifizierung zur Führungskraft | Teilzeit Online | 10.11.2026 – 26.11.2026 | 2.180,00 € / 2.130,00 € | Dortmund |
Sem.-Nr.: 1475
Artikelbezeichnung: Qualifizierung zur Führungskraft
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 01.12.2025 – 11.12.2025
Preise: 2.180,00 € / 2.130,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1584
Artikelbezeichnung: Qualifizierung zur Führungskraft
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 09.01.2026 – 30.01.2026
Preise: 2.180,00 € / 2.130,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1534
Artikelbezeichnung: Qualifizierung zur Führungskraft
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 17.01.2026 – 21.02.2026
Preise: 2.180,00 € / 2.130,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1585
Artikelbezeichnung: Qualifizierung zur Führungskraft
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 10.11.2026 – 26.11.2026
Preise: 2.180,00 € / 2.130,00 €
Ort: Dortmund
1476 | REFA-Techniker für Industrial Engineering | Vollzeit Online | 15.12.2025 – 29.01.2026 | 6.060,00 € / 5.760,00 € | Dortmund | |
1586 | REFA-Techniker für Industrial Engineering | Teilzeit Online | 06.02.2026 – 30.10.2026 | 6.060,00 € / 5.760,00 € | Dortmund | |
1543 | REFA-Techniker für Industrial Engineering | Teilzeit Hybrid | 28.02.2026 – 28.11.2026 | 6.060,00 € / 5.760,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1476
Artikelbezeichnung: REFA-Techniker für Industrial Engineering
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 15.12.2025 – 29.01.2026
Preise: 6.060,00 € / 5.760,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1586
Artikelbezeichnung: REFA-Techniker für Industrial Engineering
Umfang: Teilzeit Online
Datum: 06.02.2026 – 30.10.2026
Preise: 6.060,00 € / 5.760,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1543
Artikelbezeichnung: REFA-Techniker für Industrial Engineering
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 28.02.2026 – 28.11.2026
Preise: 6.060,00 € / 5.760,00 €
Ort: Düren, Rheinland
1480 | Qualitätsmanagement in der Praxis | Vollzeit Online | 19.01.2026 – 21.01.2026 | 810,00 € / 760,00 € | Dortmund | |
1535 | Qualitätsmanagement in der Praxis | Teilzeit Hybrid | 28.02.2026 – 14.03.2026 | 810,00 € / 760,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1480
Artikelbezeichnung: Qualitätsmanagement in der Praxis
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 19.01.2026 – 21.01.2026
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1535
Artikelbezeichnung: Qualitätsmanagement in der Praxis
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 28.02.2026 – 14.03.2026
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Düren, Rheinland
1556 | Integrierte Managementsysteme/TQM | Vollzeit Präsenz | 16.09.2025 – 19.09.2025 | 920,00 € / 870,00 € | Kiel | |
1598 | Integrierte Managementsysteme/TQM | Teilzeit Hybrid | 08.11.2025 – 22.11.2025 | 920,00 € / 870,00 € | Düren, Rheinland | |
1481 | Integrierte Managementsysteme/TQM | Vollzeit Online | 22.01.2026 – 27.01.2026 | 920,00 € / 870,00 € | Dortmund | |
1537 | Integrierte Managementsysteme/TQM | Teilzeit Hybrid | 06.06.2026 – 20.06.2026 | 920,00 € / 870,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1556
Artikelbezeichnung: Integrierte Managementsysteme/TQM
Umfang: Vollzeit Präsenz
Datum: 16.09.2025 – 19.09.2025
Preise: 920,00 € / 870,00 €
Ort: Kiel
Sem.-Nr.: 1598
Artikelbezeichnung: Integrierte Managementsysteme/TQM
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 08.11.2025 – 22.11.2025
Preise: 920,00 € / 870,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1481
Artikelbezeichnung: Integrierte Managementsysteme/TQM
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 22.01.2026 – 27.01.2026
Preise: 920,00 € / 870,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1537
Artikelbezeichnung: Integrierte Managementsysteme/TQM
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 06.06.2026 – 20.06.2026
Preise: 920,00 € / 870,00 €
Ort: Düren, Rheinland
1596 | Basiswissen Statistik | Teilzeit Hybrid | 13.09.2025 – 27.09.2025 | 810,00 € / 760,00 € | Düren, Rheinland | |
1460 | Basiswissen Statistik | Vollzeit Online | 15.09.2025 – 17.09.2025 | 810,00 € / 760,00 € | Dortmund | |
1564 | Basiswissen Statistik | Vollzeit Präsenz | 05.11.2025 – 07.11.2025 | 810,00 € / 760,00 € | Kiel | |
1482 | Basiswissen Statistik | Vollzeit Online | 28.01.2026 – 30.01.2026 | 810,00 € / 760,00 € | Dortmund | |
1536 | Basiswissen Statistik | Teilzeit Hybrid | 18.04.2026 – 09.05.2026 | 810,00 € / 760,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1596
Artikelbezeichnung: Basiswissen Statistik
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 13.09.2025 – 27.09.2025
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1460
Artikelbezeichnung: Basiswissen Statistik
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 15.09.2025 – 17.09.2025
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1564
Artikelbezeichnung: Basiswissen Statistik
Umfang: Vollzeit Präsenz
Datum: 05.11.2025 – 07.11.2025
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Kiel
Sem.-Nr.: 1482
Artikelbezeichnung: Basiswissen Statistik
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 28.01.2026 – 30.01.2026
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1536
Artikelbezeichnung: Basiswissen Statistik
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 18.04.2026 – 09.05.2026
Preise: 810,00 € / 760,00 €
Ort: Düren, Rheinland
1565 | Produktions- und Lagerlogistik | Vollzeit Präsenz | 11.11.2025 – 14.11.2025 | 1.090,00 € / 1.040,00 € | Kiel | |
1599 | Produktions- und Lagerlogistik | Teilzeit Hybrid | 06.12.2025 – 20.12.2025 | 1.090,00 € / 1.040,00 € | Düren, Rheinland | |
1477 | Produktions- und Lagerlogistik | Vollzeit Online | 15.12.2025 – 18.12.2025 | 1.090,00 € / 1.040,00 € | Dortmund | |
1538 | Produktions- und Lagerlogistik | Teilzeit Hybrid | 27.06.2026 – 18.07.2026 | 1.090,00 € / 1.040,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1565
Artikelbezeichnung: Produktions- und Lagerlogistik
Umfang: Vollzeit Präsenz
Datum: 11.11.2025 – 14.11.2025
Preise: 1.090,00 € / 1.040,00 €
Ort: Kiel
Sem.-Nr.: 1599
Artikelbezeichnung: Produktions- und Lagerlogistik
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 06.12.2025 – 20.12.2025
Preise: 1.090,00 € / 1.040,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1477
Artikelbezeichnung: Produktions- und Lagerlogistik
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 15.12.2025 – 18.12.2025
Preise: 1.090,00 € / 1.040,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1538
Artikelbezeichnung: Produktions- und Lagerlogistik
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 27.06.2026 – 18.07.2026
Preise: 1.090,00 € / 1.040,00 €
Ort: Düren, Rheinland
1566 | Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA | Vollzeit Präsenz | 17.11.2025 – 21.11.2025 | 1.220,00 € / 1.170,00 € | Kiel | |
1478 | Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA | Vollzeit Online | 05.01.2026 – 09.01.2026 | 1.220,00 € / 1.170,00 € | Dortmund | |
1601 | Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA | Teilzeit Hybrid | 21.02.2026 – 14.03.2026 | 1.220,00 € / 1.170,00 € | Düren, Rheinland | |
1540 | Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA | Teilzeit Hybrid | 07.11.2026 – 28.11.2026 | 1.220,00 € / 1.170,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1566
Artikelbezeichnung: Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Umfang: Vollzeit Präsenz
Datum: 17.11.2025 – 21.11.2025
Preise: 1.220,00 € / 1.170,00 €
Ort: Kiel
Sem.-Nr.: 1478
Artikelbezeichnung: Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 05.01.2026 – 09.01.2026
Preise: 1.220,00 € / 1.170,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1601
Artikelbezeichnung: Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 21.02.2026 – 14.03.2026
Preise: 1.220,00 € / 1.170,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1540
Artikelbezeichnung: Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 07.11.2026 – 28.11.2026
Preise: 1.220,00 € / 1.170,00 €
Ort: Düren, Rheinland
1567 | Optimieren der Wertschöpfung mit REFA | Vollzeit Präsenz | 01.12.2025 – 05.12.2025 | 1.210,00 € / 1.160,00 € | Kiel | |
1479 | Optimieren der Wertschöpfung mit REFA | Vollzeit Online | 12.01.2026 – 16.01.2026 | 1.210,00 € / 1.160,00 € | Dortmund | |
1600 | Optimieren der Wertschöpfung mit REFA | Teilzeit Hybrid | 24.01.2026 – 07.02.2026 | 1.210,00 € / 1.160,00 € | Düren, Rheinland | |
1539 | Optimieren der Wertschöpfung mit REFA | Teilzeit Hybrid | 05.09.2026 – 26.09.2026 | 1.210,00 € / 1.160,00 € | Düren, Rheinland |
Sem.-Nr.: 1567
Artikelbezeichnung: Optimieren der Wertschöpfung mit REFA
Umfang: Vollzeit Präsenz
Datum: 01.12.2025 – 05.12.2025
Preise: 1.210,00 € / 1.160,00 €
Ort: Kiel
Sem.-Nr.: 1479
Artikelbezeichnung: Optimieren der Wertschöpfung mit REFA
Umfang: Vollzeit Online
Datum: 12.01.2026 – 16.01.2026
Preise: 1.210,00 € / 1.160,00 €
Ort: Dortmund
Sem.-Nr.: 1600
Artikelbezeichnung: Optimieren der Wertschöpfung mit REFA
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 24.01.2026 – 07.02.2026
Preise: 1.210,00 € / 1.160,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Sem.-Nr.: 1539
Artikelbezeichnung: Optimieren der Wertschöpfung mit REFA
Umfang: Teilzeit Hybrid
Datum: 05.09.2026 – 26.09.2026
Preise: 1.210,00 € / 1.160,00 €
Ort: Düren, Rheinland
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Kleinheisterkamp
Geschäftsstelle Dortmund
Fon: +49 (0) 231 758100 21