Skip to main content

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Hauptmenü refa-nordwest.de:

DIE REFA-Grundausbildung: Hands-on-Methodentraining

Teil 4 der REFA-Grundausbildung

Grau ist alle Theorie – farbig und lebendig wird sie erst durch den Praxisbezug. Diesem Grundsatz folgend bildet die Praxiswoche mit dem Hands-on-Methodentraining einen zentralen Bestandteil der REFA-Grundausbildung. Das Hauptziel dieser Woche ist, das Lernen auf zwei Kanälen zu ermöglichen: Der vermittelte Stoff wird nicht nur verstanden und geistig erfasst, sondern auch praktisch umgesetzt. Durch diese Kombination wird der Lernerfolg nachweislich deutlich verbessert und das erworbene Wissen nachhaltig vertieft. An einem durchgängigen Fallbeispiel wird die reine Kopfarbeit laufend mit dem Einsatz der Hände unterstützt.

 

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Handwerks- und Industriemeister, Techniker sowie Mitarbeiter aus Montage, Arbeitsvorbereitung, Produktions- bzw. Fertigungsplanung und -steuerung, Industrial Engineering, Prozessmanagement und Qualitätssicherung.

Seminarziele

  • Sie eignen sich das Know-how für die Anwendung und die Umsetzung der erlernten REFA-Methoden ganz praktisch an.
  • Sie vertiefen das Arbeiten in der Gruppe, indem Sie Prozesse analysieren, bewerten und gestalten, Arbeitsdaten ermitteln und Arbeitsplätze optimieren.
  • Die Rolle von Prozessanalysen wird klar – als Basis überzeugender Argumente in der Gruppendiskussion und bei den Präsentationen der Ergebnisse.

Seminarinhalte

  • Zu entwickeln ist eine effiziente arbeitsorganisatorische Lösung für die Montage unterschiedlicher LkwModelle.
  • Im Fokus stehen das Erkennen und das Aufdecken von Verbesserungsmöglichkeiten und Gestaltungsoptionen.
  • Sie stärken Ihre Kompetenz zur professionellen Präsentation von Arbeitsergebnissen.

Ihr Trainer begleitet Sie als Coach und unterstützt Sie während der gesamten Praxiswoche.

Ihre Gestaltungslösungen und erarbeiteten Unterlagen nehmen Sie mit in Ihren Betrieb. So können Sie die erlernten Methoden gleich am Arbeitsplatz umsetzen.

Urkunde

Nach den bestandenen Prüfungen zu den ersten drei Teilen der REFA-Grundausbildung und nach erfolgreichem Abschluss der Praxiswoche (Ergebnispräsentation des Fallbeispiels) erhalten Sie die Urkunde REFA-Grundschein mit dem dazugehörigen Titel REFA-Process-Optimizer".

ab 960,00 €

Dortmund
30.06 - 30.06.2025
Vollzeit | Online
Dortmund
27.10 - 31.10.2025
Vollzeit | Online

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.