Der dritte Teil der REFA-Grundausbildung baut auf dem Management von Arbeitsdaten auf und vervollständigt Ihre Expertise. Das Ziel dieses Seminars ist, Arbeitssysteme und Prozesse bis hin zu komplexen Produktionsabläufen sowohl effizient als auch menschlich zu gestalten. Die hierfür erforderlichen REFA- und Lean-Methoden werden vorgestellt und vertieft. In dem Spannungsfeld von Mensch, Technik und Organisation entwickelt sich der zunächst rein betriebswirtschaftliche Ansatz de
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung zum dritten Teil der REFA-Grundausbildung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung“
Dortmund
23.06 - 27.06.2025 Vollzeit | Online |
|
Dortmund
20.10 - 24.10.2025 Vollzeit | Online |
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Kleinheisterkamp
Geschäftsstelle Dortmund
Fon: +49 (0) 231 758100 21
REFA Nordwest e. V.
Emil-Figge-Str. 43
44227 Dortmund
Fon (0231) 75 81 00 - 0
Fax (0231) 75 81 00 - 15
Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!
Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.