News

Praxisbericht: Multimomentaufnahme (MMA) auf dem Shopfloor
In der Produktion ist die Multimomentaufnahme (MMA) aus meiner Sicht unverzichtbar. Mit ihr können nicht nur die sachlichen Verteilzeiten (tvs) ermittelt werden, sondern sie kann auch Potenziale zur Verringerung von Verschwendung aufzeigen. Diese Potentialanalyse sollte aus meiner Erfahrung vor jeder Verteilzeitermittlung einmal durchgeführt werden. So kann verhindert werden, dass ein nicht optimaler Zustand unter Umständen über Jahre als Verteilzeitzuschlagssatz in das System übernommen wird. Die Höhe der sachlichen Verteilzeit wirkt sich schließlich auf die Kalkulation, Planung und Steuerung, Ressourcenplanung und auf die Arbeitsplandaten aus. Im Leistungsentgelt mit der Vorgabezeit als Rechengröße wirkt sich die Höhe des Verteilzeitfaktors ebenfalls direkt auf das Ergebnis aus.
Anhand eines realen Beispiels aus der Produktion möchte ich die Vorgehensweise praxisnah erläutern.
Weiterlesen ...Neue Termine
REFA-Ausbildungen in Osnabrück-Münsterland-Niederrhein

REFA-Inhouse-Seminare beim Regionalverband Osnabrück-Münsterland-Niederrhein
