Skip to main content

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Hauptmenü refa-nordwest.de:

REFA: Aus- und Weiterbildungen mit Mehrwert!

Neue Produkte, Märkte, Geschäftsmodelle – neue Anforderungen: Lebenslanges Lernen ist notwendig, um zukunftsfähig zu sein, das heißt Entwicklungen folgen, Trends beurteilen und mit neuen Technologien sicher umgehen zu können. Immer wieder muss neues Know-how aufgebaut und altes gepflegt und ergänzt werden, um die Umbrüche im Berufsleben unbeschadet zu überstehen. Aus- und Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, diese Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern. Gerade hier sollten Sie auf Qualität setzen – und auf einen starken, vertrauenswürdigen Partner.

REFA engagiert sich seit rund 100 Jahren im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung und ist als Top-Anbieter in diesem Segment fest etabliert – über Deutschland hinaus. In REFA-Schulungen und -Seminaren wird immer aktuelles Know-how vermittelt, theoretisch fundiert, in der Praxis bewährt und zukunftsweisend. Damit können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen, ergänzen und auf dem neuesten Stand halten, um so dem Wandel in der Arbeitswelt begegnen und Ihre Zukunft aktiv gestalten zu können. Im östlichen Westfalen bietet Ihnen der REFA-Bezirksverband Lippstadt das gesamte Spektrum an Seminaren – in Ihrer Nähe, an den Standorten Lippstadt, Soest, Erwiite, Warstein und Werl. 

Aus- und Weiterbildungen der REFA bieten Ihnen dabei echten Mehrwert: Sie können das Know-how in Organisationen aller Branchen und Größen nutzen, ob in Industrie, Handwerk, Dienstleistung oder Verwaltung. Denn ein Ziel ist allen gemein: Prozesse zu optimieren, um die Produktivität und die Qualität des Angebots und damit die Effizienz zu steigern. Zudem können Sie mit diesem Wissen aus den REFA-Seminaren auch zukünftige Herausforderungen meistern. So stärken Sie Ihre Position im Unternehmen und zeigen Ihr Potenzial zur Bewältigung kommender Aufgaben – auch in höheren Positionen. 

Diese Wege können Sie einschlagen:

Ausbildungen im Produktionsmanagement

Ausbildungen im Industrial Enginieering

Ausbildung in Leadership Basics

Ausbildungen im Qualitätsmanagement

REFA-Inhouse-Seminare in Lippstadt

Hoch effizient und kostengünstig – REFA-Inhouse-Seminare sind ihren Preis wert

REFA-Aus- und Weiterbildungen bieten Ihnen das Know-how, Arbeitsprozesse und Abläufe in Ihrem Unternehmen so zu gestalten, dass die Produktivität erhöht, die Qualität verbessert und damit die Effizienz gesteigert wird. Inhouse-Seminare finden bei Ihnen vor Ort statt, in Ihrem Unternehmen oder Betrieb, widmen sich den konkreten, in Ihrer Organisation anfallenden Aufgaben und Problemstellungen und beziehen sich direkt auf die mit diesen Prozessen betrauten Personen. Wo liegt da das Sparpotenzial?

Die Antwort liegt auf der Hand: Ihnen entstehen keine Reisekosten und keine Spesen für die Teilnehmenden aus Ihrem Haus, Sie können direkt mehrere Personen oder Teams qualifizieren und auf einen einheitlichen Kenntnisstand bringen und alle sind bei dringenden Fragen zu betrieblichen Vorgängen direkt persönlich ansprechbar, da sie immer noch „am Ort des Geschehens“ sind. Zudem werden nur für den eigenen Betrieb interessante Themen behandelt und keine, die für Sie nicht von Belang, aber für Seminarteilnehmende aus Fremdfirmen bedeutend sind. Leerlaufzeiten werden so minimiert.

Bei REFA-Inhouse-Seminaren sind Sie das Maß aller Dinge: Sie geben die Themen und Inhalte als Schwerpunkte vor, denn Sie kennen Engpässe und Schnittstellen in den Abläufen und Prozessen am besten, legen Ort und Termin fest und bestimmen den Teilnehmerkreis. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite, beraten Sie, konzipieren die Maßnahme und führen sie durch, mit unseren Fachleuten in Ihrer Nähe – aus Lippstadt, Soest, Erwiite, Warstein und Werl. Ihre teilnehmenden Mitarbeitenden können die frisch gewonnenen Erkenntnisse sofort in Ihren betrieblichen Abläufen umsetzen und auf Wirksamkeit überprüfen.

Sie geben die Rahmenbedingungen vor, wir führen die Maßnahme nach Ihren Vorstellungen und angepasst auf Ihre konkreten betrieblichen Verhältnisse durch. Der Effekt: hohe Effizienz bei niedrigen Kosten – Sparen leicht gemacht!

Ansprechpartner in Lippstadt


Der REFA-Bezirksverband Lippstadt ist ein starker und erfahrener Partner vor Ort: Seit rund 85 Jahren ist REFA erfolgreich in der Region Lippstadt tätig und fest in der heimischen Wirtschaft vernetzt. Für unsere Mitglieder und Ausbildungsinteressierten sind wir jederzeit ansprechbar. 

Ob Fragen zu REFA-Ausbildungen, Förderungsmöglichkeiten oder die nächste Mitgliederveranstaltung, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie umfassend und planen mit Ihnen Ihre berufliche Perspektive mit REFA-Qualifikationen.

Ihre Ansprechpartner in der Geschäftstelle

REFA Nordwest e.V.
Regionalverband Lippstadt

Postanschrift
Wadersloher Str. 16a
59302 Oelde

Dr. Burkhard Leifhelm

Dr. Burkhard Leifhelm

Vorstandsvorsitz BV Lippstadt und Stellvertreter des
Aufsichtsratsvorsitzenden REFA-Nordwest e.V.

Tel. 0800 12345 7332
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Thorsten Fechtel

Thorsten Fechtel

Geschäftsführer und REFA-Lehrer

Tel. 0151 - 1099 8757
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Frank Keinhorst

Frank Keinhorst

Ausbildungsleiter und REFA-Lehrer

Tel. 0152 - 536 416 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Vorstandsmitglieder

  • Prof. Matthias Meyer, Hochschule Hamm-Lippstadt, Ansprechpartner für REFA-Hochschulausbildung
  • Markus Norgel, nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG., REFA-Lehrer
  • Martin Suerland, Werkstatt für Behinderte Lippstadt (WfB) GmbH, REFA-Lehrer
  • Klaus-Dieter Bücker, i.R./vorher HELLA GmbH & Co. KGaA, Arbeitnehmervertreter
  • Jörk Janke, thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH, Arbeitgebervertreter
  • Thomas Fink, Arbeitsmedizinisches und Sicherheitstechnisches Zentrum - ASZ GmbH

Weiterlesen … Ansprechpartner in Lippstadt

Die REFA-Grundausbildung 4.0 – Ihre solide Basis für die moderne Arbeitsorganisation

Die REFA-Grundausbildung 4.0 – Ihre Basis zur Optimierung der Arbeitsorganisation

Nichts ist so beständig wie der Wandel – das gilt auch für die sich anscheinend immer schneller ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen: Globalisierte Lieferketten und Märkte, fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung sowie der demografische Wandel stellen uns laufend vor neue Herausforderungen. Die Zeiten von der Idee bis zur Marktreife von Angeboten werden wie die Produktlebenszyklen immer kürzer, die Kundschaft fordert intelligente Produkte und individuelle Lösungen. Unternehmen aller Branchen und Größen müssen diese Entwicklungen voraussehen und proaktiv agieren. Hier bietet das Konzept „Lean Management“ mit seiner stringenten Kundenorientierung den passenden Handlungsrahmen.

REFA-Grundausbildung 4.0: das Gesamtpaket aus Theorie und Praxis

Theoretisch fundiert und auf dem aktuellsten Stand sowie in der Praxis bewährt: Mit der REFA-Grundausbildung 4.0 sind Sie in der Lage, vor dem Hintergrund der betrieblichen Rahmenbedingungen die Bedeutung bestimmter Daten zu erkennen, diese korrekt zu erheben und auszuwerten, um darauf Ihre Argumentation aufzubauen und zielorientiert zu handeln. Die Kombination aus Theorie und Praxis schafft die Voraussetzungen für eine flexible und damit effiziente Arbeitsorganisation: Mit diesem Wissen können Sie nicht nur alle Produktionsfaktoren bestimmen und ein tiefgreifendes Verständnis für die Arbeitsabläufe entwickeln, sondern auch die Rahmenbedingungen aufeinander abstimmen und optimieren. So können Sie die Effizienz von betrieblichen Abläufen und Prozessen gezielt steigern.

Nutzen Sie die REFA-Grundausbildung 4.0, um sich ein großes Repertoire an Methoden und Kenntnissen anzueignen. Verbinden Sie Theorie und Praxis, um sich als gefragte Fachkraft mit Überblick in Ihrem Unternehmen zu positionieren. Nachweis für Ihre hohe Qualifikation ist die begehrte Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“. Sie ist der Beleg dafür, dass Sie mehr Verantwortung übernehmen können. Der damit verbundene Titel „REFA-Arbeitsorganisator/-in“ stellt das erreichte Qualitätslevel auch nach außen dar.

REFA – global denken, lokal handeln

REFA vermittelt Ihnen in Ihrer Nähe Kompetenzen, um in einer globalisierten Welt handlungsfähig zu bleiben. Im östlichen Westfalen bietet Ihnen der REFA-Bezirksverband Lippstadt an den Standorten Lippstadt, Salzkotten, Erwitte und Paderborn das gesamte Spektrum an REFA-Weiterbildungen und -Seminaren an. Unabhängig von der Branche und der Größe Ihrer Organisation halten Sie mit diesen Qualifizierungen nicht nur Anschluss an aktuelle Entwicklungen, sondern gehören zu den Vorreitern.

Die REFA-Grundausbildung 4.0 ist in Dauer und Inhalt – von der umfassenden Schulung bis hin zum Upgrade zur Auffrischung des Wissens – abgestimmt auf unterschiedliche Teilnehmerkreise: von Personen mit Hochschulhintergrund über solche mit Meisterbrief oder Technikerausbildung bis hin zu Praktikern mit langjähriger Berufserfahrung. Zudem stehen Ihnen viele weitere Wege der Qualifizierung offen: Informieren Sie sich durch einen Blick auf unser Angebot an Schulungen und Seminaren – auch inhouse – über die Möglichkeiten.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.