Skip to main content

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Hauptmenü refa-nordwest.de:

Ansprechpartner in Ostwestfalen-Lippe


Die Teilnahme an einer Aus- oder Weiterbildung setzt Vertrauen voraus – in den Anbieter und in die Bedeutung der Inhalte. Mit dem REFA-Regionalverband Ostwestfalen-Lippe haben Sie einen starken und verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der auf langjährige Erfahrung zurückgreifen kann: REFA engagiert sich seit mittlerweile rund 100 Jahren erfolgreich in diesem Bereich der aktiven Zukunftssicherung und hat sich in dieser Zeit als Top-Anbieter mit einem umfassenden Dienstleistungsspektrum fest im Schulungs- und Ausbildungsmarkt etabliert.

Die Fülle an Möglichkeiten macht eine Auswahl schwer. Bei Fragen zum Leistungsumfang und zu den Inhalten stehen wir Ihnen daher gerne für Auskünfte oder ein Beratungsgespräch zu Ihrer beruflichen Weiterbildung zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend und individuell über unser Seminarangebot und Ihre berufliche Perspektive mit REFA-Qualifikationen.

Bitte sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Ihre Ansprechpartner in der Geschäftstelle

REFA Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Anja Kleinheisterkamp

Anja Kleinheisterkamp

Ansprechpartnerin REFA-Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Fon: +49 (0) 231 758100 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.refa-nordwest.de/ostwestfalen-lippe

Weiterlesen … Ansprechpartner in Ostwestfalen-Lippe

REFA-Inhouse-Seminare beim Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Hohe Effizienz, niedrige Kosten – REFA-Inhouse-Seminare sind ihren Preis wert

Der Aufwand ist gering, der Nutzen hoch: Inhouse-Seminare werden als Weiterbildung bei Ihnen vor Ort durchgeführt – von unseren Fachleuten in Ihrer Nähe, aus Bielefeld, Detmold oder Minden. Ihre Vorteile? Auf den ersten Blick: keine Reisekosten, keine Spesen und keine Abwesenheit von Mitarbeitenden an wichtigen Positionen.

Auf den zweiten Blick wird der konkrete nachhaltige Nutzen deutlich: Sie geben Themen und Inhalte als Schwerpunkte vor und legen Dauer und Ort der Schulung fest. Wir beraten Sie, konzipieren die Maßnahme und führen sie durch – konsequent ausgerichtet auf Ihre Organisation. So qualifizieren Sie kostengünstig direkt mehrere Ihrer Mitarbeitenden gleichzeitig und bringen sie auf einen einheitlichen Kenntnisstand. Die Teilnehmenden können das Gelernte sofort in Ihren betrieblichen Abläufen umsetzen und die Auswirkungen überprüfen.

Der Nutzen wird also umgehend sicht- und erfahrbar – ist das nicht wirklich den Preis wert?

REFA-Seminare Ostwestfalen-Lippe

Das Unternehmensumfeld wird zunehmend dynamischer: Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sich immer schneller, die rechtlichen Vorgaben werden permanent angepasst. Dabei werden die Entwicklungs- und Lebenszyklen von Produkten stetig kürzer, bei steigender Vielfalt des Angebots – nicht zuletzt auch aufgrund individueller werdender Kundenbedürfnisse.

Die Globalisierung und die Digitalisierung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Weltweite Märkte und Lieferketten wollen rund um die Uhr beobachtet und bedient werden. Die neuen technischen Möglichkeiten der Digitalisierung sowohl in der Kommunikation als auch aller Produktions- und Prüfprozesse entlang der Wertschöpfungskette tragen zu dieser Beschleunigung bei.

Das ist die Herausforderung für Sie und Ihr Unternehmen: Unter diesen Bedingungen müssen Sie sich oftmals schnell unter vielen Lösungsmöglichkeiten für die richtige entscheiden – und das manchmal auch auf Basis unvollständiger Informationen. Nur so können Sie Ihren Wettbewerbsvorsprung vor der weltweiten Konkurrenz halten.

REFA-Intensivtrainings verschaffen Ihnen das dafür notwendige Wissen. In maximal drei Tagen werden Ihnen essenzielle Entscheidungsgrundlagen und praxisrelevantes Insider-Know-how vermittelt, damit Sie die richtigen Lösungen finden – sei es im Projektmanagement oder in der Fabrik- bzw. Betriebsstätten-Planung. Damit wird Ihr Können zum qualifizierten Tun. 

Workshops für Führungskräfte und Spezialisten  (Termine auf Anfrage)

REFA Hands-on-Wissen für Führungskräfte -spezial- (Termine auf Anfrage)

REFA-Starter Ostwestfalen-Lippe

Läuft es in Ihrem Unternehmen rund?

Mit unseren REFA-Methoden können Sie Arbeitsabläufe verbessern und Ihre Produktion insgesamt effizienter gestalten. In diesem Kompaktseminar erhalten Sie einen Einblick in ausgewählte Standardmethoden zur Prozessoptimierung und lernen die REFA-Zeitstudie zur praxisnahen Arbeitsdatenermittlung kennen.

Auch dann, wenn Sie Bereiche Ihres Unternehmens digitalisieren möchten, benötigen Sie transparente Abläufe und Prozesse. Nur so können diese anforderungsgerecht gestaltet, optimiert und digitalisiert werden. Die Produktion und Verwaltung liefert Ihnen dafür die notwendige Datengrundlage.

Im REFA-Starter-Seminar …

  • erhalten Sie eine Zusammenfassung wichtiger REFA-Methoden,
  • befassen Sie sich mit Lean-Ansätzen, um Verschwendung zu vermeiden,
  • erfahren Sie, wie man den Zeitbedarf für Prozesse ermittelt,
  • und lernen Sie Prozessoptimierungs-Prinzipien kennen.

Unsere Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Handwerks- und Industriemeister, Techniker, Betriebsräte;
Mitarbeiter aus: Arbeitsvorbereitung, Industrial Engineering, Produktionsplanung und -steuerung, Montage, Personalentwicklung

Ihre Zugangsvoraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung

Ihre Seminarziele

  • Sie erhalten einen Einblick in die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsplätzen.
  • Sie lernen die REFA-Prinzipien der Prozessoptimierung kennen.
  • Sie erlangen einen Überblick zu verschiedenen Methoden und Konzepten des Lean Managements.
  • Sie erfahren, wie man den Zeitbedarf für Prozesse ermittelt.

Ihre Trainingsfelder und Seminarinhalte

  • Prozesse im Unternehmen
  • REFA-Arbeitssystem
  • REFA-Prinzipien der Prozessoptimierung
  • Lean-Ansätze zur Vermeidung von Verschwendung (5S, Fluss-Prinzip, KVP u.a.)
  • REFA-Zeitstudie
  • Praktische Durchführung einer Zeitaufnahme

Unsere Methodik

Vortrag, Fallbeispiele, praktische Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustauch

Ihr Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar REFA-Starter.

Seminardauer

24 Unterrichtsstunden

Termine

3x am Samstag a 8 UE am 06.11., 13.11. bis 20.11.21
sowie
2x am Freitag/Samstag vom 26./27.11 bis 04./05.12.21

REFA-Ausbildungen beim REFA-Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Agieren – nicht reagieren!

Um Ihre Zukunft zu gestalten, müssen Sie agieren statt reagieren. Eine Ausbildung ist eine aktive Gestaltung der Zukunft und sichert Ihnen Ihre Optionen für einen langfristigen beruflichen Erfolg.

Der REFA-Regionalverband Ostwestfalen-Lippe unterstützt Sie dabei mit seinem Angebot an Ausbildungen. Denn REFA ist seit rund 100 Jahren Spezialist für berufliche Aus- und Weiterbildungen in Deutschland – und mittlerweile auch darüber hinaus. Als Top-Anbieter von Schulungsprogrammen ist REFA längst fest etabliert. Ein weiterer Vorteil für Sie: Die Ausbildungen finden bei Ihnen in der Nähe statt – an den Standorten Bielefeld, Detmold und Minden. Sie müssen also keine weiten Wege auf sich nehmen, um bei uns theoretisch fundierte und praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung und die gelungene Optimierung von Prozessen kennenzulernen.

REFA-Ausbildungen sind in Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung allgemein anerkannt, genießen hohes Ansehen und haben einen guten Ruf. Nutzen Sie das Angebot: Agieren Sie und profitieren Sie von einer Ausbildung der REFA. 

Diese Wege können Sie einschlagen:

refa owl ausbildungsuebersicht

 

Ausbildungen im Produktionsmanagement

Ausbildungen im Industrial Enginieering

Ausbildung in Leadership Basics

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.