
EIN NEUES REFA FIRMENMITGLIED STELLT SICH VOR
In NRW produziert Flender an drei Standorten. Am Firmensitz in Bocholt befindet sich eine der modernsten Zahnradfertigungen der Welt. Hier werden die Einzelteile der Getriebe gefertigt und in der firmeneigenen Härterei gehärtet. Die Montage und der Versand der Getriebe erfolgen am Standort in Voerde am Niederrhein. Im Werk in Mussum bei Bocholt produziert Flender seine Kupplungen für den weltweiten Bedarf.
ZWEI STARKE MARKEN – EIN UNTERNEHMEN
Unter der Marke Winergy liefert Flender Getriebe, Generatoren und Services für Windkraftanlagen und gehört weltweit zu den führenden Herstellern mit mehr als 175 GW gelieferter Getriebeleistung und über 50.000 gelieferter Generatoren für Windturbinen.
Seit fast 40 Jahren sorgen Winergy Produkte dafür, dass Windturbinen auf der ganzen Welt Wind in Strom umwandeln: zuverlässig, effizient und mit geringen Lebenszykluskosten. So tragen wir dazu bei, die Kosten der Energieerzeugung aus Wind auch in für eine bessere Zukunft weiter zu senken.
DIE SICHERUNG DER PROZESSE
Die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter sowie die nach anerkannten Normen wie ISO 9001, ISO 14001 und OSHAS 18001 zertifizierten Prozesse stellen eine gleichbleibend hohe Qualität der Flender-Produkte sicher.
Die permanente Weiterentwicklung der Produktionsanlagen, Prozesse und Produkte nimmt bei Flender einen hohen Stellenwert ein. Dies war auch ein Grund für die Mitgliedschaft im REFA Verband Osnabrück – Münsterland – Niederrhein; denn das breit gefächerte Themenangebot auf den Gebieten der Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung trägt durch den Besuch von Seminaren und Vorträgen sowie der Teilnahme an Betriebsbesichtigungen zur Erweiterung der beruflichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz bei. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zur individuellen Unterstützung bei allen Fragen zur prozessorientierten Arbeitsorganisation.
Bocholt, 07.Oktober 2020
Fotos: Flender GmbH