
Die KOLBUS GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Buchdecken und von Packmitteln aus Papier und Pappe für die Luxus-Markenartikelindustrie. Die Produkte werden weltweit ausgeliefert. Dass das Unternehmen in seiner Zentrale seit zehn Jahren regelmäßig REFA-Weiterbildungen veranstaltet, wissen wohl auch die Führungskräfte aus umliegenden Unternehmen. Denn auch sie schicken ihre Mitarbeiter zu Bildungszwecken nach Rahden in die KOLBUS-Zentrale. Personal-Fachfrau Sina Mußmann ist mitverantwortlich für die Seminarorganisation. Sie erläuterte: „Es kommen Belegschaftsmitglieder aus Industriefirmen quer durch alle Hierarchie-Ebenen – von Fach- und Führungskräften bis hin zum Werker.“
In den vergangenen zehn Jahren wurden rund 150 KOLBUS-Beschäftigte geschult. Begonnen hatte die Kooperation im Jahr 2008 damit, dass bei KOLBUS in der damaligen Krisenzeit vorübergehend Kurzarbeit angemeldet wurde. Mußmann: „Wir suchten eine Möglichkeit, unsere Mitarbeiter weiter zu qualifizieren. Der damalige Produktionsleiter war begeistert von der REFA-Lehre. Er sorgte für die Zusammenarbeit mit REFA OWL.“ Seitdem organisiert der REFA-Regionalverband Ostwestfalen-Lippe die Schulungen und stellt die erfahrenen Lehrkräfte für die Veranstaltungen in den KOLBUS-Räumlichkeiten.