
Der REFA-RV Osnabrück-Münsterland-Niederrhein arbeitet seit kurzem mit der Fachschule für Technik in Bocholt zusammen. Die erste Teilnehmergruppe hat Ende Mai ihre REFA-Grundausbildung 2.0 abgeschlossen
Jürgen Paschold, Vorstandsmitglied des REFA-Regionalverbands: "Unsere Region braucht zukünftig Fach- und Führungskräfte, die gelernt haben, sich bei Bedarf in den Unternehmen neuen Aufgaben zu stellen." Fünf Studierende der Fachschule für Technik haben am ersten Gemeinschaftsprojekt des Berufskollegs Bocholt-West und des REFA-Verbandes Osnabrück, Münsterland, Niederrhein teilgenommen. "Die angehenden Techniker können durch die Grundausbildung Arbeitsprozesse gestalten, unterstützende Technik einsetzen dazu auch Verbesserungen zu initiieren", sagt Paschold.
Beide Institutionen sind bestrebt, die Weiterbildung beruflich Qualifizierter des Maschinenbaus und der Elektrotechnik in der Region Münsterland Niederrhein voranzutreiben. Aus diesem Ziel heraus entwickelten sie ein integriertes Weiterbildungsangebot »REFAGrundausbildung 2.0«, das in Teilzeit über ca. 100 Std. am Berufskolleg Bocholt-West angeboten wird. Erstmals absolvierten jetzt Studierende der Fachschule für Technik erfolgreich diesen Lehrgang.
Den Unterricht erteilten ausgewiesene REFA-Dozenten aus der freien Wirtschaft. Der Kurs „REFA Grundausbildung 2.0“ gliedert sich in drei Unterrichtseinheiten, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Die Lerneinheiten beinhalten unter anderem: humane Arbeit, erfolgreiche Unternehmen, Sozialkompetenzen, Arbeitsdatenmanagement, prozessorganisierte Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung, Datenermittlung, Kostenkalkulation und Entgeltgestaltung. Im dritten Teil des Kurses, der sogenannten »Praxiswoche«, werden die theoretisch behandelten Lerninhalte in einer „Modellfabrik“ praktisch umgesetzt.
Alle Kursteilnehmer haben die Fortbildung »REFA-Grundausbildung 2.0« am Berufskolleg Bocholt-West mit großer Begeisterung neben der Arbeit besucht und nach bestandener Prüfung das Zertifikat »REFA Arbeitsorganisator«vom Schulungsleiter des REFA-Verbandes Osnabrück, Münsterland, Niederrhein überreicht bekommen.
Die Verantwortlichen, Klaus Metzelaars, Leiter der Fachschule für Technik Bocholt, und der stellvertretende Vorsitzende, Jürgen Paschold, sowie der Schulungsleiter Reinhard Machill des REFA-Verbandes sind sich darüber einig, dass die Kooperation zwischen der Fachschule für Technik Bocholt und dem REFA-Verband Osnabrück, Münsterland, Niederrhein ein Erfolgsmodell ist und zukünftig weitergeführt werden sollte. (Autor: Jürgen Paschold)
Bildunterschriften: v.l.n.r.: Marcus Menke, Jürgen Paschold, Achim Götz, Christopher Flores, Dieter Stauvermann, Michael Wendering, Sebastian Wendering, Christoph Hagemeyer
Liebe Medienvertreter/innen,
bitte informieren Sie uns, wenn Sie das Thema aufgreifen und lassen Sie uns einen Veröffentlichungs-Link und/oder ein Belegexemplar zukommen!