Skip to main content

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Hauptmenü refa-nordwest.de:

Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet im Wintersemester 2023/24 in Kooperation mit dem REFA-Verband die REFA-Grundausbildung 4.0 – eine Zusatzqualifikation im Industrial Engineering – an.


REFA-Grundausbildung 4.0
Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet im Wintersemester 2023/24 in Kooperation mit dem REFA-Verband die REFA-Grundausbildung 4.0 – eine Zusatzqualifikation im Industrial Engineering – an.

• Zielgruppe:
Studierende ingenieurwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge

• Inhalte der Ausbildung:
Methodenwissen zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen

• Ihre Vorteile:
-Sie punkten bei Arbeitgebern mit dem Nachweis, dass Sie die Basismethoden des Industrial Engineering beherrschen.
-Sie schaffen Transparenz im Betriebsgeschehen und können Prozesse gestalten und optimieren.
-Als Studierender profitieren Sie von deutlich reduzierten Kosten (890 €) sowie von einer verkürzten Ausbildungsdauer (112 Stunden).
-Die Ausbildung erfolgt weitestgehend online – Sie sparen Fahrtzeiten und -kosten.

 REFA-Grundausbildung 4.0

• Die Ausbildung besteht aus drei Teilen (112 Unterrichtsstunden):
– Teil 1: Analyse und Gestaltung von Prozessen
– Teil 2: Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
– Teil 3: Praxiswoche Methodentraining

• Die Ausbildung erfolgt studienbegleitend und weitestgehend online:
– Teil 1 und Teil 2 ab dem 24. Oktober 2023 voraussichtlich dienstags und donnerstags jeweils von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr
– Teil 3 an zwei Wochenenden Mitte/Ende Februar 2024, voraussichtlich freitags von 15:30 Uhr bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sie sind herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, den
5.10.2023 um 17:30 Uhr als Webex-Meeting eingeladen:

https://hshl.webex.com/join/matthias.mayer

 

Bildschirmfoto 2023 10 06 um 13.28.48

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.