
Ein Schulprojekt ist eine wertvolle Ergänzung zum traditionellen Unterricht, deshalb bietet der REFA Nordwest e.V. den Studierenden der Technikerfachklasse, mit Unterstützung des Unternehmens PROBAT, Emmerich das dritte Schulprojekt in der Region Niederrhein an.
Sechs Studierende der Fachschule für Technik (FST) aus den Studiengängen Maschinen – und Elektrotechnik am Berufskolleg Bocholt-West werden sich nach den Sommerferien in Theorie und praktisch mit dem Arbeitsdatenmanagement beschäftigen. Sie lernen und erfahren, wie durch systematische Datenermittlung und -auswertung mithilfe von allgemein anerkannten, etablierten REFA-Methoden, Prozesse abgegrenzt, analysiert und verbessert werden können.
Ziel ist es den Studierenden der Technikerfachschulen u. a. Erkenntnisse von vermittelter Theorie zur Arbeitsorganisation und Umsetzung in die Praxis sowie berufliche Perspektiven in Unternehmen zu zeigen.
Das Schulprojekt hat Vorteile für beide Seiten, das Unternehmen lernt mögliche Fach- und Führungskräfte kennen und gewinnt neue Erkenntnisse möglicher Potentiale innerhalb des Produktionssystems. Für die Studierenden wirkt der Austausch motivierend und eröffnet ihnen die Chance, Kontakte zu knüpfen und ihr berufliches Netzwerk mit Blick auf zukünftige Karrieremöglichkeiten auszubauen.
Kontakt:
Jürgen Paschold
REFA Nordwest e. V.
REFA Regionalverband Osnabrück-Münsterland-Niederrhein