
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
anlässlich unseres Jubiläumsjahres freuen wir uns, Sie herzlich zur GfA-Herbstkonferenz 2024 in Dortmund einzuladen.
Vom 12. bis 13. September richten das REFA-Institut und die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. diese bedeutende Veranstaltung unter dem Motto „DIE ARBEIT VON MORGEN: digital, intelligent, nachhaltig – effizient“ aus. Freuen Sie sich auf zukunftsweisende Konzepte und Technologien, die die Transformation der Arbeitswelt unterstützen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie digitale und intelligente Lösungen nachhaltige und effiziente Arbeitsprozesse ermöglichen können. Themen wie ganzheitliche Produktivitätssteigerung, die Gestaltung neuer Arbeitsmodelle, zukunftsweisende digitale Arbeit und die Integration von KI-Lösungen werden im Mittelpunkt stehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fachkräftesicherung durch innovative Kompetenzförderung, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Es erwarten Sie inspirierende Fachvorträge, eine begleitende Ausstellung sowie spannende Networking-Möglichkeiten.
Nutzen Sie diese Plattform, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Best Practices in der Arbeitswissenschaft zu informieren und aktiv an der
Zukunftsgestaltung Ihrer Branche mitzuwirken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf zwei spannende Tage voller Innovation und persönlichem Austausch.
Herzlichst
Prof. Dr.-Ing. Patricia Stock
REFA-Institutsleiterin
Programm