Digitale Woche Dortmund: Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung. Mit den „REFA Kernkompetenzen“ schaffen Sie das!

Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung.
Mit den „REFA Kernkompetenzen“ schaffen Sie das!
Wann: 10.11.2021, 15.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltung: MEMA - Netzwerk der Emsland GmbH | REFA am Puls der Zeit

REFA am Puls der Zeit
Termin:
04.11.2021 , 17:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter:
MEMA - Netzwerk der Emsland GmbH
Veranstaltungsort:
Landkreis Emsland, Kreishaus III
Herzog-Arenberg-Str. 12
49716 Meppen
REVIEW - Digitale Woche: Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung.
Review - Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung. Mit den „REFA Kernkompetenzen“ schaffen Sie das!
Wann: 08.09.2021 14.30 bis 16.00 Uhr
Digitale Woche: Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung. Mit den „REFA Kernkompetenzen“ schaffen Sie das!

Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung. Mit den „REFA Kernkompetenzen“ schaffen Sie das!
Wann: 08.09.2021 14.30 bis 16.00 Uhr
Die digitale Transformation hat viele Facetten. Die Auswirkungen auf die Unternehmen sind stark davon abhängig, wie das Produktionssystem und die Prozesse im Unternehmen aufgebaut sind.
Sie werden sich sicherlich schon des Öfteren gefragt haben, welche Voraussetzungen zu schaffen sind, um die Prozesse Ihres Unternehmens digitalisieren zu können.
Flexibilität bei W&H mit REFA

Flexibilität ist Trumpf bei Windmöller & Hölscher, einem weltweit führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Herstellung flexibler Verpackungen. Das Produktportfolio umfasst leistungsstarke Maschinen für die Folienextrusion, den Druck und die Weiterverarbeitung.
„Neue Formen der Zusammenarbeit“ braucht qualifiziertes Personal

15 Studierende der Fachschule für Technik sind nun REFA-Arbeitsorganisatoren
FLENDER – We move the world

EIN NEUES REFA FIRMENMITGLIED STELLT SICH VOR
Flender steht für umfangreiches Wissen in allen Fragen der mechanischen und elektrotechnischen Antriebstechnik sowie für höchste Qualität bei Produkten und Services. Hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind für uns seit jeher der Schlüssel zu Innovationskraft und Leistungsfähigkeit. Sie sind aber auch die Basis für unsere besondere Beratungskompetenz, die gestützt wird von einem nahezu unbegrenzten Portfolio an Getrieben, Kupplungen, Generatoren und Services für industrielle Anwendungen.
Neue REFA-Grundausbildung 4.0 am Standort Lingen

Neuer Starttermin: 12.03.2021! Unsere berufsbegleitende Teilzeitausbildung REFA Grundausbildung 4.0 am Standort Lingen.
Die Unterrichtszeiten sind jeweils Freitagnachmittag von 15:00 Uhr – 18:15 Uhr und Samstagvormittag von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Melden Sie sich jetzt an! Für nähere Informationen und zur Anmeldung stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zur Verfügung:
REFA-Grundausbildung 2.0 an der Fachschule Holztechnik Melle

Die Fachschule Holztechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur umfangreiche Fachkompetenzen aus dem Bereich der Holztechnik zu vermitteln, sondern vielmehr ihre Absolventen auf eine ganzheitliche Betrachtung unternehmerischer Abläufe und Tätigkeiten vorzubereiten. Die REFA-Grundausbildung ist daher ein wichtiger Bestandteil.