Skip to main content

Weser-Ems

Der REFA-Standort Weser-Ems

REFA-Ausbildungen im Regionalverband Weser-Ems

Optionen wahrnehmen – Zukunft sichern

Lebenslanges Lernen ist der Grundstein für anhaltenden Erfolg – Aus- und Weiterbildungen sind also existenzsichernd und eröffnen Perspektiven! Mit dem REFA-Regionalverband Weser-Ems haben Sie dabei einen anerkannten Partner, dem Sie vertrauen können.


REFA engagiert sich seit rund 100 Jahren im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland und darüber hinaus und ist als Top-Anbieter fest etabliert. Die Basis dafür sind hohe Qualitätsstandards und langjährige Erfahrung. Sie können neben diesen Faktoren noch einen weiteren Vorteil nutzen: Die Ausbildungen finden bei Ihnen in der Nähe statt – an den Standorten Bad Zwischenahn, Bremen, Emden oder Oldenburg. Sie müssen also keine weiten Wege auf sich nehmen, sondern können quasi „vor Ihrer Haustür“ theoretisch fundierte und praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung kennenlernen.


REFA-Ausbildungen haben branchenübergreifend einen guten Ruf und genießen in Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung einen hohen Stellenwert. Nutzen Sie das Angebot, nehmen Sie die Optionen zur Sicherung Ihrer Zukunft aktiv wahr und profitieren Sie von einer Ausbildung beim REFA-Regionalverband Weser-Ems.

Diese Wege können Sie einschlagen:

Ausbildungen im Produktionsmanagement

Ausbildungen im Industrial Enginieering

Ausbildung in Leadership Basics

REFA-Inhouse-Seminare beim REFA-Regionalverband Weser-Ems

Wenig Aufwand – hoher Nutzen

Keine Reisekosten, keine Spesen und keine Abwesenheit von Mitarbeitenden an wichtigen Positionen: Weniger Aufwand geht kaum.

Denn die Weiterbildung findet bei Ihnen vor Ort statt und wird von unseren Fachleuten in Ihrer Nähe durchgeführt – aus Bad Zwischenahn, Bremen, Emden oder Oldenburg. Sie geben Themen und Inhalte vor, wir beraten Sie, konzipieren die Maßnahme und führen sie durch. So qualifizieren Sie kostengünstig direkt mehrere Ihrer Mitarbeitenden gleichzeitig und bringen sie auf einen einheitlichen Wissensstand. Da die Seminare konsequent auf Ihre Organisation ausgerichtet sind und in Ihrem Haus stattfinden, können Sie die neu erworbenen Kenntnisse und Erkenntnisse Ihrer Seminarteilnehmenden direkt an Fragestellungen in Ihrem Haus austesten und die Wirksamkeit überprüfen.

Der Nutzen wird also umgehend sicht- und erfahrbar – ist das nicht wirklich den Preis wert?

Ansprechpartner im RV Weser-Ems


Aus- und Weiterbildungen sind Vertrauenssache. Mit REFA Weser-Ems haben Sie einen starken und erfahrenen Partner an Ihrer Seite: Seit rund 100 Jahren engagieren wir uns erfolgreich in diesem Segment und haben uns in dieser Zeit als Top-Anbieter mit einem umfassenden Dienstleistungsspektrum etabliert.

Sie haben Fragen zu den Möglichkeiten und zum Leistungsumfang? Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte oder ein Beratungsgespräch zu Ihrer beruflichen Weiterbildung zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend und individuell über unser Seminarangebot und Ihre berufliche Perspektive mit REFA-Qualifikationen.

Bitte sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Ihre Ansprechpartner in der Geschäftstelle

 

REFA Nordwest e.V.
Regionalverband Weser-Ems

Am Delf 15
26160 Bad Zwischenahn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Walter Janssen

Walter Janssen

Geschäftsführer

Tel.: +49 (0) 44 03-6 02 15 17
Mobil:+49 (0) 171-5 24 83 17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Heinz Gerhard Erdmann

Heinz Gerhard Erdmann

Ausbildungsleiter

Tel: +49 (0) 44 03-6 02 15 17
Mobil: +49 (0) 1577- 5 81 28 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kristin Wielenberg

Kristin Wielenberg

Tel.: +49 (0) 44 03-60 21 517
Fax: +49 (0) 44 03-60 21 519
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Ansprechpartner im RV Weser-Ems

Die REFA-Grundausbildung 4.0 – fundiertes Know-how für die moderne Arbeitsorganisation

  • Eventdisplay Seminare rechte Seite: {seminar article=ga40 bvno=13}
  • Eventdisplay Seminare Startpreis: {seminar article=ga40 show_price=1}

Globalisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0, das industrielle Internet der Dinge (Industrial Internet of Things, IIoT), demografischer Wandel: Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ändern sich in rasantem Tempo und die Herausforderungen für Unternehmen aller Branchen und Größen wachsen. Entwicklungszeiten und Produktlebenszyklen werden immer kürzer, die Kundschaft fordert immer individuellere Produkte und Lösungen. Lean Management gilt als moderne Antwort auf damit zusammenhängende Fragestellungen.

REFA-Grundausbildung 4.0: Know-how ist die Basis für mehr Verantwortung

Mit der REFA-Grundausbildung 4.0 erhalten Sie das theoretisch fundierte und praktisch erprobte Rüstzeug, um alle Produktionsfaktoren aufeinander abzustimmen und Personal und Arbeitsmittel optimal einzusetzen. Vermittelt wird Ihnen neben dem Verständnis für die jeweiligen Arbeitsabläufe insbesondere das Wissen, welche Daten relevant sind, welche Methoden zu deren Erhebung eingesetzt und wie Datensätze ausgewertet werden können, um mit wenig Aufwand maximalen Nutzen zu erzielen.

Mit dem bei der REFA-Grundausbildung 4.0 vermittelten Know-how können Sie in Ihrem Unternehmen nachweislich mehr Verantwortung übernehmen. Die begehrte Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“ und der Ihnen damit verliehene Titel „REFA-Arbeitsorganisator/-in“ zeigt diese hohe Qualifikation auch nach außen.

REFA – immer für Sie vor Ort

Ob in Bad Zwischenahn, Bremen, Emden oder Oldenburg: Der REFA-Regionalverband Weser-Ems bietet an jedem der Standorte die gesamte Bandbreite an Weiterbildungen und Seminaren an. Die REFA-Grundausbildung 4.0 – mit ihren Spezifikationen für Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Personen mit Meisterbrief und Technikerausbildung oder als Upgrade zur Auffrischung des Wissens – ist nur eine der vielen Qualifizierungsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst von dem vielfältigen Angebot an Seminaren – auch Inhouse – und Ausbildungen. Auch für Sie ist sicher etwas dabei!

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.