Für Teilnehmer
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:

Frank Schumacher
Geschäftsleitung REFA-Regionalverband Rheinland
Fon: +49 (0) 2421-206499-23
Mobil: +49 (0) 172-2686760
Hoher Nutzen für Teilnehmer
Mit einer REFA-Weiterbildung eröffnen sich neue berufliche Perspektiven. Ob höhere Gehälter, mehr Arbeitsplatzsicherheit oder bessere Karrierechancen – fundierte Methodenkompetenz zahlt sich aus.
REFA-Zertifikate für mehr Karrierechancen
REFA-Weiterbildungen sind branchenübergreifend anerkannt und bieten Qualifikationen, die in vielen Bereichen gefragt sind.
- Mehr Verantwortung durch fundierte Kenntnisse in Prozess- und Zeitmanagement übernehmen.
- Attraktive Positionen durch zusätzliche Qualifikationen erreichen.
- Berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung fördern.
Arbeitsplatzsicherheit durch Methodenkompetenz
Fundiertes Fachwissen erhöht die Beschäftigungssicherheit und macht Sie unverzichtbar im Unternehmen.
- Verständnis für Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung entwickeln.
- Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen und Technologien stärken.
- Chancen auf langfristige Anstellung und Entwicklung im Unternehmen erhöhen.
Höheres Gehalt durch Zusatzqualifikationen
Eine anerkannte REFA-Qualifikation kann sich finanziell lohnen.
- Qualifizierte Fachkräfte erzielen höhere Gehälter.
- Spezialisierungen steigern das Einkommen.
- Fundierte Weiterbidlung verbessert die Aufstiegschancen.
Arbeitgeberunterstützung: Weiterbildung in den Joballtag integrieren
Viele Unternehmen fördern die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden aktiv.
- Möglichkeit, die Weiterbildung während der Arbeitszeit zu absolvieren.
- Finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse oder vollständige Kostenübernahme.
- Freistellungen oder angepasste Arbeitszeiten zur Teilnahme an Weiterbildungen.
Finanzielle Förderung nutzen
Es gibt zahlreiche Programme, die die Finanzierung von Weiterbildungen erleichtern.
- Förderung durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutscheinen.
- Steuerliche Vorteile durch Bildungsprämie oder Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten.
- Unterstützung durch spezielle Programme in verschiedenen Wirtschafszweigen.
Lernen, wie es passt: Vollzeit, Teilzeit, Online, Präsenz, Hybrid
REFA Rheinland bietet vielfältige Lernformate, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Vollzeitkurse für eine schnelle Qualifizierung.
- Teilzeit- und Abendkurse zur besseren Vereinbarkeit mit dem Beruf.
- Online- und Hybridmodelle für maximale Flexibilität.
Von Absolventen lernen: Erfahrungen und Erfolgsgeschichten
Viele Teilnehmende haben ihre Karriere durch eine REFA-Weiterbildung erfolgreich vorangebracht.
- Erfolgsberichte aus verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern.
- Erfahrungen zu Karriereaufstieg und Gehaltssteigerung.
- Praktische Einblicke in den Mehrwert einer REFA-Qualifikation.
Individuelle Beratung für Ihre Weiterbildung
Sie sind unsicher, welche Weiterbildung am besten zu Ihren Zielen passt? REFA Rheinland berät Sie individuell und hilft Ihnen bei der Planung.