Was gibt es Neues bei REFA Nordwest? - Ergebnisse ab Eintrag 72


5S – REFA-Methoden leicht erklärt

5S – REFA-Methoden leicht erklärt

Die 5S sind eine REFA-Methode, mit der Sie dauerhaft einen ordentlichen und sauberen Arbeitsplatz schaffen können.

REFA und Industrie 4.0: Ausbildungsleiter-Tagung

Ausbildungsleiter-Tagung Bad Zwischenahn

Über die geänderte Grundausbildung 4.0 informierte Dr. Patricia Stock vom REFA Institut bei der Ausbildungsleitertagung in Bad Zwischenahn. Gastgeber war der RV Weser-Ems.  

FWT-Fachschüler und TU-Studierende profitieren von Kooperationsangebot

FWT-Fachschüler und TU-Studierende

Die Fachschule für Technik und Wirtschaft und die Technische Universität haben ihre mehrjährige Kooperation durch ein erweitertes Bildungsangebot für Fachschüler und Studierende erweitert. Foto: TU Clausthal-Zellerfeld.

Richtig essen, besser lernen – REFA Nordwest sponsert Kindermalbuch

REFA Nordwest Kindermalbuch

Gesundes Essen ist die beste Grundlage, um zu Lernen. Das gilt für Grundschüler genau so wie für REFA-Weiterbildungsteilnehmer.

Treffen mit Wertstrom-Fachvortrag beim RV Süd-Ost Niedersachsen

Wertstrom-Fachvortrag beim RV Süd-Ost Niedersachsen

Daniel Plünnecke hielt einen spannenden Vortrag über Wertstomanalyse und -design im VW-Werk Salzgitter.

REFA-Regionalverband Westfalen Süd sponsert Tablets für die Phänomenta in Lüdenscheid

Regionalverband Westfalen Süd sponsert Tablets für die Phänomenta in Lüdenscheid

Auf zur digitalen Schnitzeljagd durch die Phänomenta in Lüdenscheid!

RV Weser-Ems - große Ziele für das zweite Halbjahr

MGV RV Weser-Ems

Die Zahlen stimmen beim RV Weser-Ems. Auch im zweiten Halbjahr geht es mit Vollgas weiter.

VDM Metals feiert 70 Jahre REFA-Mitgliedschaft

VDM Metals feiert 70 Jahre REFA-Mitgliedschaft

Vorstand und Geschäftsführung des RV Westfalen Süd übergaben VDM Metals die Urkunde für die langjährige Mitgliedschaft.

REFA und Fachschule für Technik: Neue Bildungskooperation in Bocholt

Erste Absolventen Bocholt

Die erste Teilnehmergruppe bestand mit Bravur die Grundausbildung 2.0 in Bocholt.

REFA Nordwest e.V. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.

Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können zu Analysezwecken gesetzt werden.