Was gibt es Neues bei REFA Nordwest?
Qualität muss sein: QM-Lehrkräftequalifizierung
In der REFA-Lehre geht es um den KVP - bei der QM-Lehrkräftequalifizierung wird dieser umgesetzt.

Nach der Schule - die Automatisierung von Arbeit
Schon die Schule müsste mehr Bezug auf die Automatisierung von Arbeit nehmen. Diese Position vertritt jedenfalls Prof. Dr. Kerstin Wagner vom Schweizerischen Institut für Entrepreneurship an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur. Von ihr stammt dieser Gastbeitrag.

Der REFA-Techniker als Change-Feuerwehrmann
Der REFA-Techniker für Industrial Engineering sitzt an der Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung, Führungskräften und Mitarbeitern. Er verbindet technisches Know-how mit kommunikativen Kompetenzen. Denn die hat er im Rahmen seiner REFA-Weiterbildung erworben. Er kann Change-Prozesse als "Feuerwehrmann" begleiten.

„Wer nicht mitklickt, bleibt auf der Strecke!“ Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Arbeitsmarkt 4.0
REFA-OWL-Geschäftsführer Lars Pielemeier lud bei der Jobmesse Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterbildung an einen Stehtisch. Klar wurde an beiden Messetagen: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Zum direkten Word-Download hier ...