Was gibt es Neues bei REFA Nordwest? - Ergebnisse ab Eintrag 63


Standardisierung – Bewährtes als Grundprinzip

Standardisierung – Bewährtes als Grundprinzip

Standardisierung wird immer dann eingesetzt, wenn etwa Abläufe, Kommunikationsprozesse oder Arbeitsplätze vereinheitlicht werden. So muss nicht immer das sprichwörtliche Rad neu erfunden werden.

Agile Vergütung mit New Pay – ein Modell?

Agile Vergütung mit New Pay – ein Modell?

Agile Vergütung wird viel diskutiert. Darf ein Vergütungssystem überhaupt agil sein oder sind klassische, stabile Ansätze besser? Eckhard Eyer, Vergütungsberater und Wirtschaftsmediator sowie Fachautor und Kolumnist, äußert sich zum Thema New Pay und agile Vergütungsmodelle.

Schulterschluss zwischen der TH OWL und dem REFA Nordwest e. V. bietet Studierenden Management-Qualifikationen

Schulterschluss zwischen der TH OWL und dem REFA Nordwest e. V.

Du bist Student des Bachelor- oder Masterstudiengangs der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften oder Produktions- und Holztechnik der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und möchtest dich im Bereich Management weiterbilden?

SMED – Stillstände stoppen

SMED – Stillstände stoppen

SMED – die Abkürzung stammt aus dem Englischen und bedeutet „Single Minute Exchange of Die“, also den Werkzeugwechsel im einstelligen Bereich unter zehn Minuten. Es geht folglich um die Verringerung des Rüstaufwands. Doch wie ist das zu bewerkstelligen?

REFA-Grundausbildung 2.0 – RV Osnabrück-Münsterland-Niederrhein

Das Bild zeigt die Absolventen und Trainer

„Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein": Getreu diesem Motto von Henry Ford (1863-1947) eigneten sich 8 Teilnehmer in der Zeit vom 29. Oktober 2019 bis zum 14. März 2020 in den Schulungsräumen der Elster GmbH in Lotte (Büren) das Basis-Know-how in Industrial Engineering an. 

New Pay – Aufbruch in die Zukunft?

New Pay Aufbruch in die Zukunft?

New Pay ist ein Begriff, den viele Menschen in Zusammenhang mit New Work verwenden: neue Vergütungskonzepte, in denen die Mitarbeiter mehr mitentscheiden dürfen. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Unternehmensberater Eckhard Eyer weiß mehr.

5W – fünf Mal Warum

5W – die Methode dient dazu, den Ursachen von Fehlern, Verschwendung und Abweichungen auf den Grund zu gehen.

5W – die Methode dient dazu, den Ursachen von Fehlern, Verschwendung und Abweichungen auf den Grund zu gehen. 

New Work – wie neu ist sie wirklich?

Unternehmensberater Eckhard Eyer

New Work ist ein Begriff, der immer wieder im Kontext von Industrie 4.0 und Digitalisierung auftaucht. Was bedeutet er – und wie innovativ ist das Konzept wirklich? Im Interview bringt Unternehmensberater Eckhard Eyer Licht ins Dunkel.

Jubiläumstreffen bei KOLBUS

Jubiläumstreffen bei KOLBUS

Maschinenbauer seit 10 Jahren Anlaufstelle für REFA-Schulungen im Industrial Engineering.
Rahden. Maschinenbauer KOLBUS führt seit 10 Jahren REFA-Weiterbildungen durch. An einem Dienstag fand ein Jubiläumstreffen zwischen KOLBUS-Fachkräften und dem Kooperationspartner REFA OWL, der regionalen Gliederung des Nordwest e.V., statt. Zwei Ingenieure zeigten, wie die REFA-Lehre bei KOLBUS praktisch umgesetzt wird.

REFA Nordwest e.V. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.

Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können zu Analysezwecken gesetzt werden.