Eine Bildungseinrichtung oder auch Bildungsinstitution stellt eine Einrichtung dar, die entweder einer staatlichen oder kommunalen Verordnung folgend einen originären Bildungsauftrag besitzt oder der ein indirekter Bildungsauftrag zugesprochen wird. Bildungseinrichtungen umfassen sowohl Institutionen des Schul- und Hochschulsystems als auch Institutionen der Weiterbildung und Kultur. Bildungsinstitutionen sind entweder im Bereich der öffentlichen Bildung zu finden oder aber in freier Trägerschaft, wobei besonders die Kommunen auch freie Träger mit öffentlichen Bildungsaufgaben betrauen.
In der Vergangenheit hat die Kooperation fachverwandter Bildungseinrichtungen stark zugenommen, ebenso wie ihre internationale Vernetzung. Zu den öffentlichen Bildungseinrichtungen mit originärem Bildungsauftrag zählen u.a. der Kindergarten, die Grundschule, Förder-, Haupt und Realschule sowie das Gymnasium. Des Weiteren zählen Fachschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Fachakademien, Fachhochschulen, Hochschulen, Musikhochschulen, Sporthochschulen, Volkshochschulen und Schulen für die Erwachsenenbildung zu den originären Bildungseinrichtungen. Einen indirekten Bildungsauftrag besitzen nachfolgende öffentliche Bildungsinstitutionen: Museen, Bibliotheken sowie Dokumentationszentren.